News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Repair-Cafe am Sonntag, 08.12.2024

Am Sonntag, den 08.12.2024 findet im Schmitzundkunzt (Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 Köln) wieder das kostenlose Repair-Cafe statt. In der Zeit von 11:30 bis 15:00 Uhr wird repariert, was das Zeug hält ... Gerne kannst du dich mit deinen defekten Artikeln auch schon über unsere Webseite vorankündigen, um sicher dran zu kommen! https://www.schmitzundkunzt.de/repair.php?q=1 Wir freuen uns auf dich! P.S.: Wir suchen im Moment für die Zukunft noch Personen (w/m/d), die sich an der Nähmaschine auskennen und unser Team im Repaircafe unterstützen können ...

Ehrenamtler*innen für Nähwerkstatt gesucht!

Ehrenamtler*innen für unsere Nähwerkstatt gesucht! Da unsere erste Nähwerkstatt im Schmitzundkunzt derart gut bei den Besucher*innen ankam, müssen wir für die künftigen Termine unser Stammteam dauerhaft verstärken. Wir suchen 2-3 Personen (w/m/d), die sich ehrenamtlich betätigen möchten und künftig 1 x monatlich (jeweils an einem Samstagnachmittag) gemeinsam in einem netten Team die NÄHWERKSTATT im Schmitzundkunzt betreuen. Mit der "Nähwerkstatt" im Schmitzundkunzt möchten wir Menschen zusammenbringen, die sich fürs Nähen interessieren, egal welchen Alters oder Geschlechtes. Seht euch gerne im Internet die Infos und Termine an unter: https://www.schmitzundkunzt.de/naehen.php Fotos des ersten Events sind hinterlegt unter: https://www.schmitzundkunzt.de/bilderalbenshow2.php?q=3011 Wenn du uns helfen möchtest, gemeinsam im Team künftig diese Termine auszurichten und wenn möglich sogar schon erste Erfahrungen in Sachen Nähmaschine, Nähen, Handarbeit hast, melde dich doch sehr gerne ganz formlos bei uns über unser Kontaktformular unter https://www.schmitzundkunzt.de/kontakt Vielen Dank schon jetzt für dein Interesse und deine künftige Mithilfe!

Danke an den NETTO MARKEN-DISCOUNT

Die Auswertung der Spendengelder von "Bring dich ein für deinen Verein" 2024 ist abgeschlossen – und dank des Einsatzes vieler engagierter Kundinnen und Kunden, sowie einer großzügigen Aufrundung durch Netto ist für unseren Verein Schmitzundkunzt e.V. ein Gesamtbetrag in Höhe von 407,81 € zusammengekommen. Hierfür danken wir allen Nettokunden sowie dem Netto Marken-Discount sehr!

(NEU!) NÄHWERKSTATT im Schmitzundkunzt

ERSTMALS startet am Samstag, den 30.11.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr unsere neue NÄHWERKSTATT im Schmitzundkunzt. Mit der "Nähwerkstatt" im Schmitzundkunzt möchten wir Menschen zusammenbringen, die sich fürs Nähen interessieren, egal welchen Alters oder Geschlechtes. Die kostenfreie (Spenden sind natürlich dankend willkommen) Nähwerkstatt findet i.d.R. 1 x monatlich für 3 bis 4 Stunden statt. Eingeladen sind nähinteressierte Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene, die Lust haben, gemeinsam an Nähprojekten zu arbeiten, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit anderen auszutauschen und zu erweitern. Ihr habt die Möglichkeit, individuell an euren Projekten zu arbeiten. Wir stellen Nähmaschinen sowie ein kleines Sortiment an Stoff und Zubehör zur Verfügung. Für alle, die noch nicht so viel Erfahrung mitbringen, werden wir "Nähkurs"ähnliche Lektionen vorbereiten. Auch bei kniffligeren Fragen versuchen wir euch jederzeit zu unterstützen, wie etwa bei Themen wie: "Wie nähe ich noch einmal einen Reißverschluss?" oder "wie werde ich aus dieser Nähanleitung schlau?" ... Zusätzlich möchten wir jedes Treffen unter ein Thema oder Motto stellen, das all jene ansprechen kann, die kein eigenes Nähprojekt mitgebracht haben, oder, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Auch Upcycling-Projekte sind sehr willkommen. Wenn ihr Ideen habt, wie ihr Kleidungsstücke ändern oder verschönern möchtet, oder wie ihr dem Vorhang oder Tischtuch neues Leben geben könnt, überlegen wir gerne gemeinsam mit euch, wie ihr euer Projekt realisieren könnt. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Teilnehmer*innen, die diesen gemeinsamen Raum mit Ideen, Projekten und Leben ausfüllen, und das Treffen für uns alle zu einem besonderen gemeinsamen Erlebnis machen! Kündigt uns über die auf dieser Seite befindlichen "Kontakt-Buttons" gerne euren Besuch schon im Vorfeld an und/oder stellt uns eventuelle Fragen im Vorfeld. Gerne werden wir an uns gesendete Mails innerhalb kurzer Bearbeitungsdauer versuchen, zu beantworten. Mehr zum Service und Termin erfahrt ihr unter: https://www.schmitzundkunzt.de/naehen.php

3D Drucke kostenlos (Teil II)

Vor einiger Zeit teilten wir mit, dass wir wohl im Januar 2025 im Schmitzundkunzt damit beginnen, einige weitere Dienste "im Sinne der Nachhaltigkeit & Kommerzreduzierung" anzubieten, sodass nicht jede*r diverse Geräte anschaffen muss, die man nur ab und zu und meist sogar eher zum Spaß nutzt. Neben unseren zahlreichen anderen nachhaltigen Services werden wir versuchen, langfristig eine gewisse Palette an Maschinen zusammenzutragen, die jede*r gerne hätte, sich jedoch nicht jede*r leisten kann oder ggf. nur keinen Platz dafür hat. Den Anfang macht unser 3D Drucker (Modell: Anycubic KOBRA 2 Pro) NEU dazu kommt ein RESIN-Drucker - Modell Anycubic Photon Mono M5s Pro ... Wir bieten euch, unserer Community, an, über diesen die von euch erstellten Werkstücke und/oder Gegenstände in 3D auszudrucken. Dies werden wir i.d.R. während unserer Werkzeugverleihzeiten und im Rahmen des Repair-Cafés ermöglichen. Basisvoraussetzung ist hier keine Beratung sondern die Zurverfügungstellung des Druckers. Die Nutzung ist für unsere Vereinsmitglieder vollkommen kostenfrei! Bestelle unseren Newsletter unter https://www.schmitzundkunzt.de/nl.php, um rechtzeitig über den Start dieser Leistungen informiert zu werden ... Mehr zum 3D Printservice später unter: https://www.schmitzundkunzt.de/3d.php

Danke an die Seniorenkoordination Innenstadt

Heute brachte uns ein geschätzter und langjähriger Freund, Christof Wild, einige Leckerlis für Senior*innen, die wir gerne in der Adventszeit verteilen werden. Die Unterstützung der Seniorenangebote von Schmitzundkunzt - u.a. auch am Heiligabend - erfolgt durch die Seniorenkoordination Innenstadt PARISOZIAL Köln. Wir danken sehr dafür!

Förderpreis: Gesunde Nachbarschaften

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass der Schmitzundkunzt e.V. in diesem Jahr mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ ausgezeichnet wurde. Die Jury hat unter vielen ambitionierten Beiträgen aus Nordrhein-Westfalen und aus Hamburg ausgewählt. Die AOK Rheinland/Hamburg und Netzwerk Nachbarschaft zeichnen unser vorbildliches Engagement mit dem Förderpreis in Höhe von 1.000 Euro aus. Hierfür danken wir als gemeinnütziger Verein in aller Form und werden diese Förderung natürlich bestmöglich für gemeinnützige Zwecke einsetzen! Wir selbst gratulieren auch allen anderen MitstreiterInnen des Wettbewerbes, die nominiert und mit einer Auszeichnung bedacht wurden ... Mehr dazu unter https://aok-foerderpreis.netzwerk-nachbarschaft.net/rh/nachbarschaften/schmitzundkunzt_ev_koeln #aok #aokrheinland #netzwerk #nachbarschaften #netzwerknachbarschaften

Weihnachts-HILFS-Aktion: Ein Herz für Nachbarn

Im dritten Jahr starten wir vom Schmitzundkunzt e.V. nun wieder die Aktion, Gelder für bedürftige Mitmenschen in unserem Veedel zu sammeln, die gerade in der Winter- und Weihnachtszeit finanziell sehr schlecht situiert sind. Viele von uns bekommen gerade (das natürlich wohlverdiente!) Weihnachtsgeld als Gratifikation - andere jedoch sind noch nicht einmal in der Lage, sich ein Weihnachtsessen leisten zu können. Oftmals sogar unverschuldet aus den verschiedensten Gründen, oder aber, da sie schon recht alt sind und kaum Rente erhalten. Hier wollen wir immer gerne helfen - und dies insbesondere in der (Vor)Weihnachtszeit. Neben einem kostenlosen Heiligabendevent möchten wir nun schon für unsere finanzschwächeren Mitmenschen Einkaufsgutscheine erwerben, die wir sodann wie jedes Jahr wieder an Mitmenschen, insbesondere in Köln Sülz und Klettenberg, verteilen. So helfen wir mit euch gemeinsam immer wieder, in Not geratenen und/oder finanziell angeschlagenen Mitmenschen, unbürokratisch am gesellschaftlichen Leben mehr teilnehmen zu können. BITTE HELFT UNS, hier wieder ein Spendenbudget aufzubauen, um diesen Personengruppen zu helfen, eine etwas unbeschwertere Weihnachtszeit durch euch zu erfahren zu dürfen ... Spendet bitte einen Betrag eurer Wahl an unseren Verein Schmitzundkunzt e.V., der jeden Cent natürlich, wie immer absolut zuverlässig, für den Zweck einsetzen wird! Spenden erbitten wir dankend an: SCHMITZUNDKUNZT E.V. IBAN: DE41 3705 0198 1936 5543 34 BIC: COLSDE33XXX Sparkasse KölnBonn oder per Onlinepayment per www.paypal.com/paypalme/schmitzundkunzt Bitte als Stichwort "EIN HERZ FÜR NACHBARN" angeben. VIELEN DANK für eure Hilfe und Menschlichkeit! Denkt bitte daran, dass ihr eure Spenden steuerlich geltend machen könnt, da unser Verein gemeinnützig anerkannt ist. Wie genau dies geht, könnt ihr jederzeit hier ersehen: https://www.schmitzundkunzt.de/spende.php

Danke an SAT1 für den Bericht!

Auf SAT1 im Format Frühstücksfernsehen wurde am 19.11.2024 ein Bericht über den Werkzeugverleih und das Dingsbumsregal im Schmitzundkunzt Köln ausgestrahlt. Der Bericht ist als Stream einsehbar unter https://www.sat1.de/serien/sat1-fruehstuecksfernsehen/videos/sat1-fruehstuecksfernsehen-werkzeug-leihen-statt-kaufen-v_t2z7b4cf9486 Die Beschreibung auf Joyn zum Clip: "SAT.1 - Frühstücksfernsehen": Werkzeug leihen statt kaufen 04:49 Min 19.11.2024Ab 12Highlight Clip aus S2026 E2254 In Köln hat der Verein "Schmitz + Kunzt" einen Laden für Nachhaltigkeit und Nachbarschaftshilfe eröffnet. Einen großen Teil macht der Verleih von Werkzeug aus, doch für Günni ist auch der Austausch und der Kontakt mit unterschiedlichen Menschen wichtig.

Advent, Advent. Im Schatten der Besinnlichkeit

Advent, Advent ... Im Schatten der Besinnlichkeit Poetische Fusion: Literatur trifft Musik Kurzgeschichten von Peter Faszbender, musikalisch begleitet von Mimmi Nilsdotter und Eric Rundholz. Advent, Advent - Besinnliche Zeit? Was oft beschworen und wie ein Banner vorangetragen wird, spiegelt selten die Realität wieder. Was tatsächlich vor dem Fest der Liebe angesagt ist: Stress, Streit, Gewalt, Hektik, Panik, maßlose Forderungen, unfinanzierbare Wünsche usw. Gute Gründe, sich am Weihnachtsfest zu verkriechen und die Tage bis Neujahr allein und in Ruhe zu verbringen. Doch dies wird nur den Wenigsten vergönnt sein. Geschichten aus dem Buch "Advent, Advent ... - Im Schatten der Besinnlichkeit" zeigen: Es kann immer noch schlimmer kommen... 📅 23.11.2024, 19 Uhr 📍 Schmitz&Kunzt, Richard-Wagner-Str. 8, 50674 Köln 💰 Eintritt frei, der Hut geht rum!