News |
Facts |
Termine
In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.
Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...
2.500 SeedBombs kostenlos!
Diese Aktion bitte vormerken! Sie findet statt am 15.05.2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr. Kommt gerne auch mit euren Kindern! Natürlich sind Erwachsene ohne Kinderbegleitung auch willkommen ... Auch in diesem Jahr war, wie in den vergangenen Jahren, wieder unser Vereinsosterhase Volkhard Helm für uns aktiv und hat unserem Verein abermals Geld aus seinem Osterhasen-Geschenkkorb hinterlegt. Satte 300 Euro gibt es somit, um für euch und eure Kinder zu Ostern eine Freude zu bereiten. In diesem Jahr haben wir uns gemeinsam mit Volkhard überlegt, einmal KEINE Süßigkeiten einzukaufen, sondern in etwas für Mensch & Natur zu investieren. Daher hat der Osterhase Volkhard für euch nun viele Zutaten bestellt, um am 15.05.2025 um die 2.500 oder mehr SEEDBOMBS (Samenbomben, Blumenkugeln) herzustellen. Diese werden wir mit euch und/oder euern Kindern gemeinsam herstellen! Es wird also im Rahmen eines AFTER-EASTER EVENTS sein, da wir dies nicht während der Ferienzeit machen wollten, wenn die meisten Kinder in den Osterferien sind. Diese Seedbomben kann man dann im Laufe der Monate Mai/Juni in der Natur ausbringen und dort, wo man gerne eine Blühfläche für Insekten innerhalb der Stadtlandschaft hätte, einfach aussetzen. Im Prinzip sind Seedboms ganz einfach verkapselte Ton-/Erdkugeln, die man auf freie Flächen in die Natur werfen kann und dort wurzeln sie dann sehr stabil und erblühen nach kurzer Zeit, ohne, dass Vögel und andere Tiere das Saatgut gefressen haben. Wie genau dies dann funktioniert, wird euch natürlich dann noch erklärt. Wir danken dem Osterhasen für die diesjährige Idee und die Finanzierung derselben und werden aus dem Gesparten des Vereins noch etwas drauflegen, um diese Idee noch zu toppen, da wir dies so richtig gut und umweltbewusst empfinden. Einen ganz besonderen Dank an Volkhard Helm (https://www.volkhard-helm.de), der die Osteraktionen schon seit 6 Jahren bei uns im Schmitzundkunzt immer wieder komplett finanziert!1.000 Sonnenblumen am 15.05.2025
Sonnenblumen-Ausgabe am Donnerstag, den 15.05.2025 Am Donnerstag, den 15.05.2025 in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr Uhr gibt sich unser "Sonnenblumen-Flüsterer" Hartwig nebst Team die Ehre und gibt im Schmitzundkunzt (Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 Köln) die ersten annähernd 1.000 vorgezogenen Sonnenblumen an euch heraus! Es erwarten euch VIELE verschiedene Sorten von Sonnenblumen, die Hartwig Jahr für Jahr liebevoll und fachmännisch aufzieht. Auch in diesem Jahr dabei, ist die Sonnenblume "SPACE", zu der Hartwig euch eine außergewöhnliche Geschichte erzählen kann! Hartwig & Team freuen sich auf euch! P.S.: Wie immer ist die Ausgabe kostenlos - aber natürlich freuen sich Hartwig und der Verein jederzeit über eine freiwillige Spende in die Pflanzenkasse, um z.B. auch im kommenden Jahr diese Aktion wieder durchführen zu können ...Der Osterhase kommt (bald)
Auch in diesem Jahr ist, wie in den vergangenen Jahren, wieder unser Vereinsosterhase Volkhard Helm für uns aktiv und hat unserem Verein abermals Geld aus seinem Osterhasen-Geschenkkorb hinterlegt. Satte 300 Euro gibt es somit, um für euch und eure Kinder zu Ostern eine Freude zu bereiten. In diesem Jahr haben wir uns gemeinsam mit Volkhard überlegt, einmal KEINE Süßigkeiten einzukaufen, sondern in etwas für Mensch & Natur zu investieren. Daher hat der Osterhase für euch nun viele Zutaten bestellt, um in den kommenden 3 Wochen einige Hundert SEED_BOMBS (Samenbomben, Blumenkugeln) herzustellen. Diese werden wir mit euch und euern Kindern gemeinsam herstellen und hierzu noch separat aufrufen! Es wird also im Rahmen eines AFTER-EASTER EVENTS sein, da wir dies nicht während der Ferienzeit machen wollten, wenn die meisten Kinder in den Osterferien sind ... Diese Seedbomben kann man dann im Laufe der Monate Mai/Juni in der Natur ausbringen und dort, wo man gerne eine Blühfläche für Insekten innerhalb der Stadtlandschaft hätte, einfach aussetzen. Wie genau dies dann funktioniert, wird euch natürlich dann erklärt. Wir danken dem Osterhasen für die diesjährige Idee und die Finanzierung derselben und werden aus dem Gesparten des Vereins noch etwas drauflegen, um diese Idee noch zu toppen, da wir dies so richtig gut und umweltbewusst empfinden.Helfende Hände für Seniorencafe
Helfende Hände für Seniorencafe 1 x monatlich gesucht Im Schmitzundkunzt haben wir 1 x im Monat eine kostenlose Senioren-Cafe-Runde. Diese wird vollkommen ehrenamtlich ausgerichtet. Wir suchen für die Zukunft einige Personen (dein Alter ist hier vollkommen egal und du musst kein/e Senior/in sein), die das dortige ehrenamtliche Bara-Team künftig unterstützen können, um diese Termine dauerhaft kostenlos weiter durchführen zu können. Wie dieses Senioren Café an sich aussieht und wann die kommenden Termine sind, siehst du im Internet unter: https://www.schmitzundkunzt.de/silber.php?q=1 Solltest du künftig und auf Dauer 1 x im Monat mit helfen wollen/können, kontaktiere doch bitte Christa unter cafe@schmitzundkunzt.de Vielen Dank schon jetzt für deine ehrenamtliche Hilfe!15 x Lastenräder zu verschenken
Im Schmitzundkunzt haben wir seit nunmehr 7 Jahren Lastenräder, die wir an junge Familien immer für feste Jahreszeiträume verleihen. Mit jedem Leihzyklus werden die Räder nach den Rückgaben natürlich nicht besser. Da wir einige der Lastenräder nun aussortieren und nicht mehr weiter verleihen werden, verschenken wir sie somit nun an euch. Bitte beachten: Es handelt sich NICHT um elektrisch betriebene Lastenräder sondern nur um manuelle! Meist ist auch ein Verdeck bei den Rädern dabei. Es sind verschiedene Modelle. Wir geben sie heraus, wie sie gerade frei werden! Wir können euch die Räder schenken, wenn ihr uns schreibt, wofür ihr sie einsetzen werdet. Ihr müsst aus Köln sein bzw. die Räder zu Gunsten der Kölner Mitmenschen & Natur einsetzen Solltet ihr sie gemeinnützig einsetzen - also für Dinge, die ihr für unsere Gesellschaft, für Mensch & Tier tut und hier eine private Initiative und/oder einen Verein haben, könnt ihr euch gerne, wenn die Räder bei uns nacheinander frei werden 1-* dieser Lastenräder abholen. Eine Abholung dieser Räder erfolgt ausschließlich in Köln Sülz. So möchten wir euch und eue Initiativen auch ein wenig unterstützen. Wichtig zu beachten ist, dass die Räder von EUCH vor Inbetriebnahme dann überholt werden müssen. Z.B. platte Reifen reparieren, Bremszüge ggf. neu machen, Schaltungen neu einstellen und und und ..... Wenn wir euch somit dann 1-* Lastenrad/-räder zusprechen, kommt sie bitte einfach mit einem Lieferwagen abholen, da sie meist aufgrund der noch zu tätigenden Reparaturen (z.B. platte Reifen) noch nicht komplett fahrbereit sind. Wer also Interesse hat. melde sich bei uns bitte ausschließlich über das nachfolgend aufgeführte Kontaktformular: www.schmitzundkunzt.de/kontakt Alle anderen Anfragen in den Foren oder als Kommentare zu den Postings werden wir aufgrund des Arbeitsaufwandes nicht bearbeiten. Wir bitten hier für euer Verständnis. Unter https://www.schmitzundkunzt.de/lastenradverleih/artikel.php seht ihr, wie diese Lastenräder ca. aussehen ...Gebärdensprache in netter Gruppe erlernen
Ein Mitglied unseres Vereins Schmitzundkunzt e.V. ist gehörgeschädigt (schwerhörig). Die junge Frau hatte nun die Grundidee, ob es nicht für viele unter uns interessant sei, die Gebärdensprache einmal nahegebracht zu bekommen. Toll ist, dass unser Mitglied dies in Gruppen zu ca. 8 Personen (60-90 Minuten) gerne ab und zu anbieten würde und dies vollkommen kostenlos! Man merkt ihr i.ü. die Gehörlosigkeit kaum an, da sie sehr deutlich spricht und zus. die Gebärdensprache erlernt hat und somit praktiziert. Daher ist auch für gut hörende Menschen hier eine jederzeit gute Kommunikation auch möglich! Gebärdensprache ist eine natürliche Sprache, die mit Mimik, Gestik und Körperhaltung kommuniziert. Sie ist eine Muttersprache für gehörlose und schwerhörige Menschen. Wir möchten aktuell einmal ein Stimmungs-/Meinungsbild einholen, ob eigentlich ein Interesse besteht, Gebärdensprache kennenzulernen oder vielleicht sogar in mehreren Sessions ein wenig zu erlernen. Sagt uns doch bitte unter www.schmitzundkunzt.de/kontakt einmal, was ihr von der Idee haltet! Diese Termine würden vollkommen kostenlos angeboten! Bitte Meinungen nur per Kontaktformular, sodass wir es gut auswerten können bei uns. DANKE dafür.Tufting Workshops in Planung
TUFTING Workshops künftig gewünscht? Im Schmitzundkunzt planen wir aktuell die Anschaffung von bis zu 15 Tufting-Pistolen nebst Zubehör. Diese Anschaffung soll die Gemeinschaft weiter stärken und unser Vereinsangebot in gesellschaftliche, künstlerische, kreative Sicht erweitern. Eine erste Tufting-Gun liegt schon vor. Künftig würden wir somit dann gerne einige Tufting-Sessions bei uns in Form von Workshops veranstalten. Hier möchten wir allerdings einmal ein Meinungsbild erstellen. Schreibt uns doch bitte eine formlose Mail, ob ihr Lust hättet, ab dem Sommer 2025 ab und an den Tufting-Erstlingsworkshops teilzunehmen, um dieses Handarbeitsverfahren kennen zu lernen. Wir sind selbst noch keine Profis. Aber es steht uns eine nette Dame, die sich schon daran versucht hat, zur Verfügung. Es ist aber auch kein Hexenwerk! Schreibt uns bitte unter: www.schmitzundkunzt.de/kontakt ein paar Facts zu euch, wie: Mit wie vielen Personen würdet ihr kommen wollen? Habt ihr schon einmal getuftet? Hättet ihr Lust, die Tufting-Kurse mit anzuleiten und anderen das System beizubringen? Was haltet ihr für einen fairen Teilnahmepreis, wenn wir alle Geräte und Materialien für einen solchen Workshop an einem Tag für ca. 6 Stunden zur Verfügung stellen würden? Welche Ideen habt ihr noch zu diesen Events? Wir freuen uns auf eure Meinungen. Ob wir dann mit der Idee demnächst durchstarten können, erfahrt ihr am schnellsten über unsere Sozialen Medien. also folgt und auf Insta und Facebook!50 zus. kostenlose Müllzangen
50 weitere kostenlose Müllgreifzangen für Köln Sülz Das Interesse bei der letztwöchigen Aktion war sehr groß und schon 100 diser Müllzangen wurden in Köln Sülz an Nachbar*innen kostenlos herausgegeben. Nachbar*innen Der Schmitzundkunzt e.V. verschenkt nun nochmals 50 weitere Müllzangen/Greifzangen für Nachbar*innen, die immer wieder einmal in Eigenregie unsere Heim-Veedel von kleinerem Müll befreien! Hiermit möchten wir als Sülzer Verein zumindest einmal die Arbeit unserer Nachbar*innen, die man immer wieder im, Veedel (und den benachbarten Veedeln) sieht, wie sie Müll beseitigen, ein wenig wertschätzen und vereinfachen. Die Greifzangen haben wir NICHT gespendet bekommen, sondern aus der Vereinskasse bezahlt und verschenken sie an diese netten Personen sehr gerne. Sie sind nagelneu und haben u.a. auch an der Greifzange einen Magnetismus, um somit auch kleinere magnetische Gegenstände - bis hin zum Kronkorken - vom Boden aufzuheben, ohne sich zu bücken. Die Ausgabe der Greifzangen erfolgt in Köln Sülz. Bei Interesse an solchen eine Greifzange meldet euch bitte mit eurem Namen und der Anzahl der gewünschten Zangen bei uns unter https://www.schmitzundkunzt.de/kontakter.php Bitte beachtet, dass wir NUR Abholungen per E-Mail besprechen werden und keine über diese Foren bzw. keine in den Sozialen Medien. Dies würde für uns sonst zu viel Aufwand bedeuten. Danke für euer Verständnis. Wer also eine Müllzange möchte - einfach eine Mail über das oben benannte Kontaktformular stellen. Ausgabe so lange der Vorrat reicht. Es gilt das System "First come, first served"Dingsbumsregal ONLINE
Wusstest du das schon? Unser “DINGSBUMS-Regal” im Schmitzundkunzt kannst du tagesaktuell auch ONLINE beobachten. So kannst du nachsehen, ob du schnell einmal vorbeikommst, um etwas daraus abzuholen! Einfach im Internet www.schmitzundkunzt.de/dibu aufrufen ...Gesammelte Plastikdeckel
Wie ihr wisst, sammeln wir im Schmitzundkunzt e.V. seit Jahren die Plastikverschlüsse von Flaschen. Diese gaben wir in der Vergangenheit in Köln bei einem Cafe ab. Da die gesammelte Menge bei uns allerdings sehr groß ist, wird unser Ehrenamtler Günter Nohl diese Plastikverschlüsse künftig immer in größeren Chargen beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) abgeben. Mit dem Kunststoffdeckel der Wasserflaschen kann man Leben retten. Die Deckel bestehen aus wiederverwertbaren Kunststoffen (HDPE oder PP), einem wertvollem Recycling-Rohstoff. Mit den Erlösen werden im Rahmen des Projektes "End Polio Now" Polio-Impfungen finanziert. 500 gesammelte Deckel ergeben etwa 1kg Material. Diese Menge ist ausreichend, um nach dem Verkauf die Kosten einer Polio-Impfung zu decken. Seit dem Start der Aktion „Deckel gegen Polio“ im August 2014 sind gut 76.000.000 Deckel verwertet worden. Aus dem Erlös konnten über 150.000 Schluckimpfungen finanziert werden.