News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Los geht es - kostenlose Pflanzen: Step 1

Ab sofort stehen zur Abholung die ersten 150 Pflanzen am Hinzundkunzt für euch bereit. Bitte wenn möglich, immer nur einen Tray je Familie mitnehmen! Die Pflanzen stehen im Hinterhof der Berrenrather Strasse 182 direkt am Dingsbums-Mitnahmeregal für euch bereit ... First come - first served .... solange der dortige Vorrat reicht ...

Kostenlose Tagespresse jederzeit abholbereit

Im Hinterhof der Berrenrather Strasse 182 befindet sich an unserem Nachbarschaftsatelier Hinsundkunzt nun ein neues Regal direkt am Hochbeet. Dort sind an der Aussenwand ab jetzt wettergeschütze Einschubfächer, in welchen uns nette Damen täglich Stadtanzeiger, Rundschau und Express hinterlegen. First come - first served ....

TERMINÄNDERUNG des kostenlosen Frühlingsumtrunks

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, für den 21.03.2020 hatten wir im Hinsundkunzt ja eine öffentliche Einladung zum Freibier ausgesprochen. In Zeiten von Grippe, Corona und Co. haben wir nun einige Meinungen erhalten, die uns dazu bewogen haben, den Termin zu VERLEGEN, da sich hierfür aufgrund der teilweisen Verunsicherung verschiedenster Personen, doch recht viele Leute aussprachen. Daher ist somit der Termin zum 21.03.2020 STORNIERT. Als Ersatztermin notiert euch doch bitte den NEUEN Termin zum gemeinsamen kostenlosen Frühlingsumtrunk im/am Hinsundkunzt (Berrenrather Straße 182 im Hinterhof). Der NEUE Termin ist am: SAMSTAG, den 16.05.2020 von 17:00 bis 21:00 Uhr Sicherlich haben wir zu diesem Zeitpunkt auch besseres Wetter als im März und hoffentlich hat sich dann auch die Lage in Sachen Viren und allgemeiner Sorge entspannt oder gar erledigt ... Liebe Grüße, euer Hinsundkunzt-Team aus Köln Sülz

Geänderte Öffnungszeiten des Werkzeugverleihs

Freitags ist der Werkzeugverleih ab sofort zu geänderten Zeiten - also von 15:45 bis 16:45 Uhr geöffnet!

Viele neue Artikel im Dingsbumsregal

Unser Regalengel Angie hat aufgeräumt ... Los gehts - viele neue Artikel warten auf eure Abholung im kostenlosen Mitnahmeregal am Hinsundkunzt im Hinterhof der Berrenrather Strasse 182.

NachHALTige Sammelboxen für Kronkorken und Stifte verfügbar

NachHALTige Sammelboxen für Kronkorken und alte Stifte verfügbar für Interessenten ... Viele von euch wissen, dass wir vom Nachbarschaftsatelier Hinsundkunzt seit einiger Zeit verschiedene Wertstoffe sammeln. Sammelbehälter, die ihr jederzeit befüllen könnt, stehen ja bei uns im Mitnahmeregal im Hinterhof der Berrenrather Straße 182 beim Hinsundkunzt. Zum einen sammeln wir Kronkorken und Flaschenverschlüsse, die wir - wenn wir große Mengen gesammelt haben - letztlich zu BlechWech transportieren, die diese Wertstoffe für den guten Zweck einsetzen und mit dem durch die Wertstoffe erwirtschafteten Geld Projekte von Hilfsorganisationen unterstützen. Zum anderen sammeln wir alte Stifte (Kugelschreiber, Füller, Eddings, Filzstifte u.v.m.), um diese - wenn wir auch hier eine größere Menge gesammelt haben - dann an TerraCycle zum professionellen Recycling zu überbringen. Solltet ihr mitmachen wollen und eine Sammelbox von uns bei euch - wo auch immer - aufstellen wollen (sei es für Kronkorken und/oder Stifte), so kontaktiert uns einfach unter info@hinsundkunzt.de. Unsere Sammelboxen stellen wir euch gerne kostenlos zur Verfügung. Die Boxen sind klein gehalten, um sie überall gut positionieren zu können (B 28 cm x T 19,5 cm x H 14 cm).

Fachbücher jeglicher Art gesucht

Gesucht werden Bücher in Sachen BILDUNG; seien es aktuellere Schülbücher, Bücher, die man im Studium und/oder im Berufsverlauf benötigt, also Fachliteratur jeglicher Art. Wenn ihr derartige Buchwerke habt, gebt sie doch bitte bei uns am Hinsundkunzt (Berrenrather Strasse 182 im Hinterhof) im Mitnahmeregal ab. Wir suchen die Bücher u.a. für einige Bildunsgeinrichtungen, die ärmeren Schülern und/oder Studenten einen preiswerteren Kauf derartiger Bildungswerke ermöglichen!

Offenes-Forum zum DINGSBUMSTAUSCH jetzt online

Offenes Forum ab jetzt online zum "Dingsbums"-Tauschregal am Hinsundkunzt ... Viele von euch kennen schon das Dingsbums-Tauschregal am Hinsundkunzt (Berrenrather Strasse 182 im Hinterhof), in welchem man kostenlos dort deponierte "Dinge" mitnehmen und natürlich auch dort abstellen kann. Eine genaue Erklärung ist für Neulinge jederzeit unter http://www.hinsundkunzt.de/index-42-d.html einsehbar. AB JETZT NEU: Wir haben nun ein Online-Forum eröffnet, in dem ihr Nachbarinnen und Nachbarn Anregungen, Gesuche, Kritiken und Lob zum Tauschregal hinterlassen könnt. Natürlich könnt ihr dort auch anhand eines schwarzen Brettes Dinge, die ihr benötigt "anfragen", sodass andere Personen diese kurzfristig für euch im Regal abstellen. Ebenso verhält es sich, wenn ihr spezielle Dinge zum Regal bringt und eure Nachbarschaft darüber informieren wollt, dass ihr soeben etwas dort zur kostenlosen Abholung hinterlegt habt. Das Online-Forum ist ab JETZT erreichbar unter: http://www.hinsundkunzt.de/index-14-regal.php Wir freuen uns über eine regen Nutzung des neuen Forums! Liebe Grüße

Unsere erste Kinderspielzeug TAUSCHBÖRSE

Der vollkommen kostenlose Spielzeug-Tausch findet alle 3 Monate regelmäßig – jeweils an einem Samstag in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr - statt in den Räumen des Nachbarschaftsateliers hinsundkunzt, Berrenrather Straße 182 (durch die Toreinfahrt im Hinterhof) in 50937 Köln Sülz. Erster Termin: Samstag, 29.02.2020 von 11:00 bis 14:00 Uhr Die "Abgabe" eurer "Tauschware" erfolgt jeweils ab 10:30 Uhr am Veranstaltungstag! Einlass & Run auf die Spielzeugtische ist um 11:00 Uhr. Die "Spielregeln", um beim Spielzeugtausch mitzumachen, ersiehst du unter www.hinsundkunzt.de/toys Bringe bitte (wenn möglich) mindestens 5 sorgfältig ausgewählte und intakte Spielzeuge für Kinder & Jugendliche (sei es der Teddy, eine Kiste Lego, ein Bio-Kasten oder ein Puzzle u.v.m) zum Spielzeug-Tausch mit. Solltest du jedoch keine 5 Teile haben, um sie mitzubringen, darfst du trotzdem bei uns mitmachen! Getauscht werden soll nur Spielzeug, das in einem sehr guten Zustand ist, sprich: ohne fehlende Teile, ohne Beschädigungen und bitte sauber – also so, wie du es deinen eigenen Kindern geben würdest!! Durch die Abgabe deiner Spielzeuge erhältst du vor Ort sozusagen deinen "Eintrittsausweis", der dich berechtigt, selbst Spielzeuge, die andere Personen abgaben, für dich und deine Kinder mitzunehmen. Der "Eintrittsausweis" verfällt am Ende des Tages des Spielzeug-Tauschs und kann für künftige Spielzeug-Tausch Partys nicht mehr verwendet werden, da jeder Spielzeug-Tausch Termin als abgeschlossenes Event von uns gewertet wird und weder Eintrittsausweise noch Spielzeuge in den nächsten Spielzeug-Tausch übertragen werden! Grundsätzlich könnt ihr mitgebrachte Spielzeuge, die nicht von anderen Besuchern mitgenommen wurden, zum Ende der Veranstaltung hin wieder abholen in der Zeit von 13:45 Uhr bis 14:00 Uhr; solltet ihr euch jedoch dafür entscheiden, eure mitgebrachten und beim Tausch übrig gebliebenen Teile nicht mehr zurücknehmen zu wollen, werden wir diese nach dem Spielzeug-Tausch einsammeln und als Konvolut an die Diakonie Michaelshoven spenden. Wir freuen uns auf dich/euch! Euer Spielzeug-Tausch Team aus dem hinsundkunzt

Wenn Personen pflegebedürftig werden ...

Um hier richtig und informiert zu agieren, wenn z.B. die eigenen Eltern pflegebeürftig werden, kann man sich bei fachlich versierten Personen schon im Vorfeld informieren. Christel Woite wird derartige Informations-Nachmittage/-abende künftig im Hinsundkunzt anbieten ... Sehr interessant und empfehlenswert! Infos zur Person könnt ihr auch unter https://www.woite-coaching.de/ abrufen