News |
Facts |
Termine
In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.
Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...
Repair 2.0 - Pandemiekonzept in der Coronazeit
Repair-Cafe in der Zeit der Pandemie ... das ist bei uns auf Umwegen nun kontaktlos möglich. Mehr dazu unter http://www.hinsundkunzt.de/repairannahme.phpKünstlermarkt verschiedener Genres
Künstlermarkt von 10 Künstlern verschiedener Genres Am Sonntag, den 08.11.2020 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr im Hinsundkunzt (Hinterhof der Berrenrather Strasse 182) ein KÜNSTLER-MARKT statt. Die Künstler stellen verschiedene Techniken vor und verkaufen u.a. deren Unikate. Einige der teilnehmenden Künstlerinnen/Künstler: Virginia Reiner | Papierarbeiten, Aquarelle und Siebdruck Gisela Marx | Minikunstwerke zum Selbermachen gegen Spende Jérémy Piquet | Portraitmalerei Steff Adams | Bierdeckelunikate Ursula Klein | Kölncollagen / Mailartkarten Dagmar Bätz | genähte Collagen Vera Machourek | Druckgrafik Vera Langer | Illustrationen sowie Gisela Fasse und Maren LorenzKunst-Ausstellung am 31.10.2020 im Hinsundkunzt
Am Samstag, den 31.10.2020 findet im Rahmen der Sülzer Veranstaltungsreihe KUNST IM CARREE von 13:30 - 17:30 Uhr im Hinsundkunzt eine offene Kunst-Ausstellung einiger Künstlerinnen statt, die deren Malatelier in den Räumen des Hinterhofes der Berrenrather Strasse 182 betreiben. Man freut sich auf euren Besuch!NEUER Service: Verleihe DEINE eigenen Dinge über uns!
Viele von euch kennen unseren kostenlosen Verleih für Werkzeuge und Geräte (http://www.hinsundkunzt.de/werkzeugverleih) Seit heute haben wir hier einen völlig neuen Service zusätzlich eingebunden! Zusätzlich bieten wir ab sofort auch dir die Möglichkeit, deine Artikel (Werkzeuge und/oder andere nützliche Geräte und Artikel, die wir bei Hinsundkunzt noch nicht im Verleih haben) ganz einfach in unsere Suchdatenbank mit aufnehmen zu lassen, sodass Nachbarinnen und Nachbarn, die bei uns im Verleih etwas suchen, auch die Artikel angezeigt bekommen, die du selbst innerhalb der Nachbarschaft verleihen möchtest. Ein Beispiel dafür: Sollte jemand ein festliches Geschirr mit Gläsern, Deko und Besteck für einen feierlichen Anlass benötigen, haben wir selbst im Werkzeugverleih aufgrund der Zerbrechlichkeit der einzelnen Artikel keinen Platz, diese einzulagern. Da wir jedoch eine Nachbarin kennen, die ein derartiges Konvolut zum Verleih anbietet, sind die Artikel in unserer Datenbank mit eingebunden und werden angezeigt mit den Kontaktdaten der verleihenden Nachbarin. Versuche doch selbst einmal über unsere Verleihseite nach GESCHIRR zu suchen. So siehst du die Art der nachbarschaftlichen Einbindung sehr schnell und prägnant. Der Service, deine Artikel bei uns einzubinden, ist vollkommen kostenlos für dich! Schreibe uns einfach eine formlose E-Mail mit den Artikeldaten, die wir von dir in unserer Verleihdatenbank mit aufnehmen sollen; wir kontaktieren dich dann umgehend und nennen dir die Daten, die wir ggf. noch von dir dazu benötigen! Wir freuen uns sehr auf und über solche Kooperationen ... Das komplette Grundkonzept unseres kostenlosen Verleihs kannst du i.ü. jederzeit einsehen unter http://www.hinsundkunzt.de/werkzeugverleih/grundkonzept.htmlRepair-Cafe am 31.10. sowie 28.11. ABGESAGT!
Repair-Cafe am 31.10.2020 sowie 28.11.2020 ABGSEAGT! Auch wenn es uns schwer fällt, müssen wir leider nochmals Repaircafe-Termine absagen aufgrund der aktuell steigenden Infektionszahlen und damit verbundenen Zusatzverordnungen der Stadt Köln, da wir leider gar nicht einschätzen können, wie viele Personen zu einem Repair-Termin kommen würden/könnten und aufgrund dessen hier gar kein exaktes Hygienekonzept im Vorfeld erarbeiten können. Der nächste Termin für das gemeinsame Repair-Cafe findet somit voraussichtlich erst am Samstag 19.12.2020 von 10:30 - 12:30 statt. Es tut uns zwar leid .... aber anders ist es in der derzeitigen Situation leider nicht umsetzbar!Kunst im Carree - 24.10.2020 bis 08.11.2020
Betrifft: Kunst im Carree - 24.10.2020 bis 08.11.2020 Hier die kompletten Termine der jährlich wiederkehrenden Veranstaltung KUNST IM CARREE für das Jahr 2020 .... Die Veranstaltung findest statt vom 24.10.2020 bis zum 08.11.2020 Die komplette Einladung ist für jedermann u.a. hinterlegt zum Download: http:://www.hinsundkunzt.de/einladung_kunstimcarree_2020.pdfBewässerungsrad hat Produktions-Garage verlassen
Das von der gesamten Nachbarschaft finanzierte Bewässerungsrad wird nun noch mit einer Herbstbestückung ausgestattet und hat die Produktionsgarage verlassen. Ihr könnt es jederzeit am derzeitigen und momentanen Standort Einhardstrasse/Ecke Wittekindstrasse (in Köln Sülz) in Augenschein nehmen.Wir sammeln Blumensamen. Macht mit!
Bitte jetzt abgeblühte Pflanzen "ernten" für unser Veedel Liebe Nachbarn, wir rufen nochmals auf zu einer nachbarschaftlichen Aktion. Einige von euch hatten uns schon Blumensamen gebracht ...... aber wir benötigen VIIIIIEEEEEL mehr davon! Der Herbst wird nun kommen und viele Pflanzen sind nun allerorts verblüht. Die Idee: Bevor ihr die Pflanzen rückschneidet, verjüngt oder gar wegwerft, "erntet" doch noch die Blüten und Blütenkelche, die sich an den vertrockneten und verblühten Pflanzen befinden, ganz einfach ab und packt sie in ein Butterbrottütchen oder ein Stück Zeitungspapier. Und dann SEHR GERNE zu uns ins Hinsundkunzt bringen zu den Werkzeugverleih-Öffnungszeiten: Montags von 14:30 bis 15:30 Uhr Dienstags geschlossen Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr Donnerstags geschlossen Freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr Samstags von 09:00 bis 10:00 Uhr Sonntags geschlossen (Wenn ihr zu diesen Zeiten nicht kommen könnt, könnt ihr den Blumensamen auch bei uns auf dem Hof jederzeit (24 h je Tag) abstellen an der Rattan-Sitzecke bei usn auf dem Hof der Berrenratherstrasse 182; diese Sitzecke befindet sich hinter dem 3 Meter grossen bunten Huhn im Hinterhof!) Was machen wir mit dem Blumensamen? Ganz einfach: Die meisten Blüten enthalten ja die Samen für kommenden Pflanzengenerationen. Wir sammeln im Herbst und im Winter alles an Blüten bei uns und lagern es trocken und dunkel. Zum Anfang des Frühjahres kommt alles gesammelt in eine Zentrifuge, wodurch dann alle echte Samen getrennt werden .... Und hieraus werden wir mit unserem Beete-Urschel ein Sammelsurium an Pflanzen-Samentütchen fertigmachen und diese dann wieder an euch - unsere Nachbarinnen und Nachbarn - kostenlos verteilen. So soll Sülz bunter und bunter werden ... Macht bitte mit und die Devise heisst: WEITERSAGEN!Annahme vom gebrauchter Damenkleidung
Herbst- und Wintermode für Kleidertausch - Annahme an verschiedenen Tagen möglich Im Dezember findet ja der nächste GROSSE Kleider-Tauschrausch (http://www.hinsundkunzt.de/tauschrausch.php) im Hinsundkunzt statt; natürlich mit einem dafür erarbeiteten Hygienekonzept. Zusätzlich bieten wir euch ja alle 2 Wochen auch an Samstagen die Möglichkeit, Damenmode in der Sülzer Kleiderstange (http://www.hinsundkunzt.de/kleiderstange.php?q=1) zu tauschen ... Ihr könnt ab jetzt wieder jederzeit ausserhalb dieser einsehbaren Tauschtermine im Vorfeld eure Kleidung zu uns bringen. Dies einfach zu den Öffnungszeiten unseres Werkzeug- und Geräteverleihs: Montags von 14:30 bis 15:30 Uhr Dienstags geschlossen Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr Donnerstags geschlossen Freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr Samstags von 09:00 bis 10:00 Uhr Sonntags geschlossen Wir freuen uns auf eure Kleidung und Accessoires ...Von Eltern selbst verwaltete Krabbelgruppe
Wer von euch noch Lust hat, sich 1 x wöchentlich im Rahmen einer Eltern/Kleinkind-Krabbelgruppe zu treffen, kann sich jederzeit an Moritz Esser unter moritz.esser@posteo.de wenden. Moritz organisiert im Hinsundkunzt wöchetnlich Krabbelgruppen, bei welchen Babys mit deren Elternteil(en) gerne teilnehmen können. Hygienekonzepte werden natürlich beachtet und eingehalten!