News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Werkzeugverleih SONDERTERMIN wg. Lock-Down

Werkzeugverleih im Hinsundkunzt - SONDERTERMIN wg. Lock-Down Da der Lockdown unseren kostenlosen Werkzeugverleih im Hinsundkunzt natürlich auch betrifft, könnt ihr alle im Rahmen der normalen Öffnungszeiten am Montag von 14:30 bis 15:30 noch Werkzeuge und Geräte ausleihen. Eine Sonderschicht werden wir zusätzlich noch am DIENSTAG, den 15.12.2020 für euch anbieten von 14:00 bis 16:00 Uhr. Alle Artikel, die bei uns morgen oder übermorgen ausgeliehen werden, können erst frühestens ab dem 11.01.2021 bei uns zurückgegeben werden. Wann wir für den Publikumsverkehr wieder öffnen werden, erfahrt ihr jeweils auf der Startseite unter www.hinsundkunzt.de als Meldung!

Wichteltermin vom 19.12.2020 verschoben

Das Weihnachtswichteln kann leider aufgrund der neuen Gesetzgebung NICHT am 19.12.2020 bei uns stattfinden und wird - sobald wir Bescheid wissen, wann die Maßnahmen und Beschränkungen des öffentliche Lebens wieder gelockert werden - umgehend nachgeholt als Neujahreswichteln. Wir danken für euer Verständnis! Haltet also eure Geschenke gerne noch für das Neujahrswichteln bereit!

ALLE Räume vom 16.12.2020 bis 10.01.2021 geschlossen!

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnungen bleiben ALLE unsere Räume vom 16.12.2020 bis MINDESTENS zum 10.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen! Bleibt alle gesund!

Kleiderstange am 09.01.2021 entfällt

Der Termin in der Sülzer Kleiderstange am 09.01.2021 entfällt aufgrund der zu erwarenden Beschränkungen im Rahmen des Lockdown II

Kleine KUNST Last-Minute-Geschenke

Kleine KUNST Last-Minute-Geschenke für Weihnachten gesucht? Wer Lust hat, Weihnachten noch Kunst zu verschenken und die Künstler*innen im Hinsundkunzt in Köln Sülz damit zu unterstützen, kann gerne während der Öffnungszeiten des dortigen Werkzeugverleihs das eine oder andere Kleingemälde aus der Serie BUENOS DIAS (siehe auch: https://www.hinsundkunzt.de/buenos_dias.php) im Nachbarschaftsatelier erwerben. Öffnungszeiten: Montags von 14:30 bis 15:30 Uhr Dienstags geschlossen Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr Donnerstags geschlossen Freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr Samstags von 09:00 bis 10:00 Uhr Sonntags geschlossen

Zufrieden mit uns? Bitte bewertet uns!

Zufrieden mit uns? Bitte bewertet uns! Initiativen wie das hinsundkunzt leben natürlich davon, dass sie sich einem großen Publikum präsentieren und dies nur dadurch ermöglicht wird, dass andere (ihr) uns empfehlen! Ebenso sind wir natürlich auf eure Hilfe angewiesen, uns bestmöglich im Internet zu platzieren und langfristig gut verlinkt zu sein. In Folge dessen würden wir uns sehr darüber freuen, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, uns zu empfehlen! Infos, wie und wo unter: http://www.hinsundkunzt.de/bitte.php 1.000 Dank schon jetzt für eure Mühe ...

Bringt uns eure alten CDs und DVDs zum Recycling!

Kunststoff(müll) als Rohstoff wiederverwerten Wenngleich es nur ein kleiner weiterer Schritt zur besseren Welt ist, den wir mit dem Hinsundkunzt beschreiten können, machen wir es dennoch mit Herz und Seele. Neben verschiedenen andern Abfallgütern, die wir zur Rückführung in den Materialkreislauf zu Recyclingzwecken schon länger und langfristig sammeln, können wir ab jetzt auch eure CDs und DVDs annehmen, um diese einem Unternehmen zukommen zu lassen, das diese Kunststoffe aufbereitet. Kunststoffreste werden zu Monomeren aufbereitet. So können sie wieder zur Herstellung neuer Kunststoffe verwendet werden (z.B. Schreddern oder auch Thermolyse/Verölung, durch die Produktöle entstehen) Eine der besonderen Stärken der Natur liegt darin, dass sie keinen Abfall kennt. In einem immer währenden Kreislauf verändern alle natürlichen Bestandteile zwar ihre stoffliche Erscheinung, erfüllen jedoch auch in einer neuen Erscheinungsform immer wieder eine sinnvolle Aufgabe. Erst der Mensch hat in seinem stetigen Streben nach Fortschritt Stoffe entwickelt, die sich diesem natürlichen Kreislauf entziehen. Das gilt vor allem für Kunststoffe, die von der Natur nicht wieder in ihre Bestandteile zerlegt werden können, wenn sie ihren ursprünglichen Nutzwert verloren haben. So entstand das, was der Mensch heute als Abfall bezeichnet. Soweit ihr also künftig CDs & DVDs entsorgen wollt, trennt diese bitte aus den Covern und Verpackungen; das Verpackungsmaterial (auch CD- und DVD-Hüllen können wir selbst leider nicht zum Recycling annehmen). Die unverpackten Datenträger könnt ihr uns sodann zum Hinsundkunzt (im Hinterhof der Berrenrather Strasse 182) bringen und dort in die aufgestellte ORANGE Wertstofftonne einwerfen. Diese orange Sammel-Tonne steht im Hinterhof unmittelbar an dem ca. 2 Meter hohen bunten Huhn ;-) Ein besonderer Dank von uns gebührt unserer Nachbarin Barbara, die die Idee zu dieser Sammelaktion lieferte und das Projekt langfristig betreut und begleitet. Gemeinsam können wir so die Welt wieder einen ganz kleinen Schritt besser machen ...

Win-win: 50% für deinen Werkzeugkauf

Wir fördern deinen Werkzeugkauf mit einem 50% Anteil - die Win-win-Strategie Im kostenlosen Werkzeugverleih des Hinsundkunzt (http://www.hinsundkunzt.de/werkzeugverleih/index.php) haben wir schon Hunderte Werkzeuge und Gebrauchsgüter, die ihr bei uns ausleihen könnt. Somit helfen wir alle gemeinsam, Ressourcen zu schonen und Konsum ein wenig zu reduzieren. Nun ist es so, dass manchmal ein spezielles Werkzeug von Suchenden benötigt wird, das wir nicht im kostenlosen Verleihprogramm führen. Hier sehen wir eine Möglichkeit, euch dennoch zu ermöglichen, das benötigte Werkzeug zu erhalten. Nehmen wir an, ihr sucht ein Werkzeug und wir haben es nicht im Verleih. Nehmen wir an, ihr bekommt es auch über andere möglichen Kanäle nicht geliehen. In diesem Fall macht euch doch kurz auf die Suche, ob das Werkzeug jemand in guten Zustand gebraucht verkauft oder wenn nicht, was es neu kosten würde, wenn ihr es besorgt. Wenn ihr den Preis wisst, fragt formlos über unser Kontaktformular per E-Mail bei uns an, ob wir uns am Kauf beteiligen! Die Idee ist, eine Win-win Situation zu schaffen, indem wir uns den Kauf dahingehend teilen, dass ihr das Werkzeug kauft und erst einmal nutzt und uns nach erfolgter Nutzung dann in den Bestand unseres Werkzeugverleihs zuführt. Unser Gewinn ist es in diesem Fall, dass wir somit zu reduzierten Preisen Werkzeuge erhalten, da wir gemeinsam einkaufen und unseren Verleihbestand für unsere Nachbarschaft hiermit erweitern können. Sollte diese Möglichkeit bei Bedarf einmal für euch in Frage kommen, fragt gerne bei uns an! Wir schreiben euch auf jeden Fall innerhalb kürzester Bearbeitungszeit zurück, ob wir das von euch genannte Werkzeug zur Erweiterung unseres Verleihbestandes benötigen und uns am Kauf bis zu 50% des Kaufpreises beteiligen. So einfach kann gute Nachbarschaft funktionieren ...

Dein Leergut kann Menschen helfen

Mach mit und sieh nicht weg ... Unser Nachbar Dirk Sahlmer trat vor einiger Zeit mit einer Idee an uns heran, die wir sehr gerne ab sofort mit ihm gemeinsam umsetzen möchten. Dirks Idee ist und war ganz einfach: Oft steht in Wohnungen Leergut herum und man ist oftmals ganz einfach zu faul, es weg zu bringen. Recht hat Dirk! Totes Kapital, das Gutes ermöglichen könnte für die schwachen Glieder unserer Gesellschaft ... Aus der Idee wurde nun die Umsetzung, die ihr unter www.pfandspen.de einsehen könnt. Wir organisieren regelmäßige Sammelaktionen, um bei freiwilligen Spendern in Sülz, Lindenthal, Klettenberg und Zollstock Flaschenpfand abzuholen und den Erlös mit Unterstützung unserer Partner 1:1 an Obdachlose und bedürftige Menschen weiterzugeben. Hast du Lust, mitzumachen und/oder dein eigenes Leergut für den guten Zweck zu spenden? Dann geht dies ganz einfach: - Besuche die Webseite www.pfandspen.de - Melde dich dort für die nächste Sammelaktion an - Man teilt dir sodann Ablauf und Datum der Sammelaktion(en) mit An diesen Sammeltagen fahren wir mit Helfern durch die Veedel und holen das Leergut bei dir/euch ab Das Pfand wird danach eingelöst und der Erlös 1:1 an unsere/n Spendenpartner ausgezahlt Solltest du kein Leergut spenden wollen/können, jedoch Lust darauf haben, ehrenamtlich bei diesem Gesellschaftskonzept mitzuwirken, nimm gerne per E-Mail unter info@pfandspen.de Kontakt zum Initiator Dirk auf!

Repair-Service für verunglückte Texte

Viele von euch kennen unsere jeweils kostenlosen Repair-Services Repair-Cafe sowie Repair 2." ... Im Rahmen einer sehr netten Kommunikation traten aus der Nachbarschaft zwei Personen - Korinna und Karl-Heinz - mit einer Idee an das Hinsundkunzt heran, die wir sofort als "toll" befanden und umgehend werblich auf unserer Webseite umsetzten. Die Idee ist neu- und einzigartig: Warum nicht einfach auch ein Repaircafé-Angebot für verunglückte Texte anbieten? Fast täglich stolpern Korinna und Karl-Heinz (wie auch viele unter uns) über Texte (Briefe, Anzeigen, Mitteilungen etc.), die deren Macken und Tücken haben und sich unschwer verbessern ließen, ohne dass der Inhalt dabei verändert wird. In Folge dessen bieten sich Korinna und Karl-Heinz ehrenamtlich und kostenlos an, eure Texte (Bewerbungen, Informationsschreiben, Stellungnahmen, Einladungen etc.) so zu überarbeiten, dass sie gut lesbar und verständlich sind. Grammatische und orthographische Fehler werden ebenso korrigiert. Wir danken unseren Nachbarn für eine solche Kreativität, Ideen an uns heranzutragen und diese überhaupt auch für uns und euch - unsere Nachbarschaft - anzubieten! Nehmt gerne jederzeit Kontakt zu Korinna und Karl-Heinz per E-Mail über den nachfolgenden Button auf. Bitte gebt bei eurer Mail im Betreff-Feld einfach TEXT ein, sodass euer Anliegen schnell und eindeutig zugeordnet werden kann. Lust auf diesen kostenlosen Service? Hier geht es zur Kontaktmöglichkeit: http://www.hinsundkunzt.de/lektorat.php