News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Ostergeschenke für 50 Kinder aus dem Veedel!

Ostergeschenke für 50 Kinder aus dem Veedel! Am Sonntag, den 04.04.2021 (Ostersonntag) Auch in diesem Jahr möchte unser Nachbar Volkhard Helm 50 Kindern aus dem Veedel eine kleine (Oster)freude machen … Es sind immer noch schwere Zeiten, mit welchen wir - und insbesondere unsere Kinder - leben und fertig werden müssen ... Gerade in solchen Zeiten sind u. M. nach kleine Lichtblicke immer das, was das Leben lebens- und liebenswerter macht. Für viele Familien fällt vielleicht das österliche Zeremoniell aus; sei es, weil man eventuell nicht zur Familie fahren wird oder, da man aus Mangel an Geld wegen Kurzarbeit usw. ggf. auf Ostergeschenke verzichten muss/wird. Eine kleine Idee möchten wir, euer Nachbarschaftsatelier Hinsundkunzt aus Köln Sülz in Zusammenarbeit mit einem Freund und Förderer unseres Hauses, Herrn Volkhard Helm, heute vorstellen und somit 50 Kindern eine kleine Freude machen! Am Oster-SONNTAG, den 04.04.2021 werden wir bei uns am Hinsundkunzt (Berrenrather Straße 182 - im Hinterhof / durch die Toreinfahrt) 50 verpackte Ostertütchen im Freien auslegen. Diese können sodann von euch mit euren Kindern dort kostenlos abgeholt werden, da der Osterhase diese dort für die Kinder deponiert hat! Die Tüten beinhalten einige Süßigkeiten, Eier und vielleicht noch ein paar weitere kleine Geschenke. Um hier abermals KEINE Massenveranstaltung zu starten, was natürlich kontraproduktiv in der Corona-Zeit wäre, beachtet bitte FOLGENDE WICHTIGE HINWEISE: Ab 10:00 Uhr liegen am 04.04.2021 die Ostergeschenke für die Kinder im Hinterhof der Berrenrather Straße 182 am Hinsundkunzt zur Abholung bereit. - WICHTIG ist hierbei, dass sich NICHT mehrere Familien gleichzeitig im Hinterhof aufhalten. Bitte haltet u.a. einen Mindestabstand von 2-3 Metern zu anderen Personen jeweils ein. - Tragt bitte dafür Sorge, dass euer Kind aus Hygienegründen bitte NICHT mehrere Geschenktütchen anpackt sondern zielgerecht nur EINE DER GESCHENKTÜTEN entnimmt! - Wichtig ist Ehrlichkeit. JE KIND bitte NUR 1 Geschenk entnehmen! - Geschenke sind vorhanden solange der Vorrat reicht! Bitte also nicht traurig sein, wenn keine Geschenke mehr vorhanden sind. Versprecht euren Kindern also am besten nicht, dass sie dort ein Geschenk erwartet sondern animiert es ggf. nur zu einem kurzen Spaziergang mit euch! - Bitte Geschenke nur von Kindern abholen lassen. Im letzten Jahr nahmen sich einige Erwachsene mehrere Geschenktütchen mit; die erachten wir als äußerst unfair! - Wir appellieren wirklich an Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit aller Personen. - Nach Abholung eines Geschenkes verlasst bitte danach zügig den Hinterhof, sodass sich keine Menschenansammlung bildet. Ein pandemiekonformes Kurzgespräch von Eltern kann schließlich auch während des Verlassens und Antritt des Heimweges außerhalb des Hofbereiches stattfinden. Wir hoffen, dass alles glatt läuft und würden uns sehr darüber freuen, euren Kindern eine kleine Freude in dieser Zeit machen zu können! Mit lieben Grüßen; bleibt alle gesund, euer Hinsundkunzt-Team aus Köln Sülz Wir danken an dieser Stelle Herrn Volkhard Helm, der die Aktion durch dessen Finanzierung der Süßigkeiten überhaupt erst möglich gemacht hat. Ein paar Sätze von Volkhard Zur Aktion: Hallo, mein Name ist Volkhard Helm, ich lese gerne vor und mache Hörspiele (www.volkhard-helm.de). Oft habe ich daran gedacht, wie schön es in meiner Kindheit war, als ich zu Ostern nach Süßem habe suchen dürfen. Ich wusste, dass der Osterhase etwas für mich versteckt hatte. Dann war ich schon Tage zuvor aufgeregt und war so glücklich, wenn ich es in meinen Händen hielt. Das möchte ich auch für Euch machen! Deshalb habe ich den Osterhasen für Sonntag bestellt in die Berrenrahterstr. 182 – zu Hinsundkunzt. Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!

Ofizielle BlechWech-Sammelstelle

Die Annahme von "Kronkorken" in unserem Wertstoff-Sammelregal ist als ofizielle Sammelstelle gelistet bei BlechWech unter https://www.blechwech.de/sammelstellen/k%C3%B6ln/

Ehrenamtler*innen für Orga gesucht

Ehrenamtler*innen für Orga von Toner- & Tintenkartuschen gesucht Ihr hattet ggf. schon gehört, dass wir planen, in Kürze bei uns im Hof eine Sammelbox zu bauen, in der Tinten- und Tonerkartuschen gesammelt werden können. Hier bräuchten wir jemanden, der 1 x wöchentlich die Sammelbehälter prüft und umlagert. Dies funktioniert wie folgt: - Sammelschrank aufschliessen. Gesammelte Kartuschen sichten und Modelle mit einer Liste vergleichen. Die Kartuschen, die in der Liste stehen, werden in eine andere Box innerhalb des Schrankes gelegt. Die, die nicht auf der Liste sind, ebenso in eine separate Kiste. Eine der Boxen wird, wenn sie dann einmal voll ist, von einem Recyclingunternehmen abgeholt. Die andere Box, die ggf. dann einmal voll ist, muss von uns zur Wertstoffannahme (Schadstoffmobil) der AWB Köln gebracht werden. Diese sind 1 x die Woche soweit ich weiss am Auerbachplatz in Sülz verfügbar! Den Transport zum Auerbachplatz könnte ich selbst auch übernehmen! Wer von euch möchte dieses Ehrenamt künftig gewissenhaft im Hinsundkunzt übernehmen? Wer Lust hat, mitzumachen, melde sich bitte über unsere Webseite bei uns ...

3 x MTB Räder kostenlos leihbar

Alle Räder sind für Jugendliche wie auch Erwachsene fahrbar Die Räder haben jeweils 26 Zoll Bereifung Jedes der Räder ist für 12 Monate kostenlos leihbar. Einfach Ausweis vorzeigen. Leihschein gegenzeichnen und 50 Euro Kaution hinterlegen und schön bist du mobil per Rad für mindestens 12 Monate unterwegs Leihbar im Hinsundkunzt Nähere Infos unter: https://www.hinsundkunzt.de/fahrradverleih/artikel.php

Am 1. Mai gibt es wieder Tomaten

Bitte vormerken: Am 1. Mai gibt es wieder Tausende TOMATENpflanzen am Hinsundkunzt Diese vorgezüchteten Tomatenpflanzen werden von einem Namensvetter für den guten Zweck jedes Jahr abgegeben an die Nachbarschaft. Viele alte Tomatensorten sind mit dabei .... lasst euch überraschen Uhrzeit und Hygienekonzept werden kurzfristig vorher über alle sozialen Kanäle von uns dann noch mitgeteilt! Euer Hinsundkunzt aus Köln Sülz

Zusatzvideo auf Instagramm nun online

Ein Zusatzvideo ist heute noch von Angie im Hinsundkunzt online gegangen unter https://www.instagram.com/p/CLeDs7HKnjz/

Toner, Tintenkartuschen und mehr

Idee & Hilfeaufruf: Toner, Tintenkartuschen und mehr -> Sammelboxen Im Hinsundkunzt sammeln wir ja schon lange Kronkorken, Plastikverschlüsse, Naturkorken bis hin zu Kippen und lassen alles von umweltorientierten Organisationen dann recyceln. Nun wollen wir die Sammelbehälter erweitern, um künftig auch Tonerkartuschen, Tintenpatronen und einige andere Dinge sammeln zu können und damit die Umwelt zu entlasten. Um hierfür 24 Stunden je Tag zugängliche Sammelboxen zur Verfügung zu stellen, möchten wir diese wetterfest bei uns im Hinterhof für euch - unsere Nachbarschaft - aufstellen. Die Produktion dieser wetterfesten Sammelbehälter ist mit derzeit ca. 470 Euro Gesamtvolumen kalkuliert. Hierfür können wir EURE HILFE benötigen, indem wir alle in der Nachbarschaft zusammenlegen, um dieses Ziel zu verwirklichen. Wer dazu beitragen möchte und kann, spende doch ganz einfach ein paar Euros für die Verwirklichung dieser Sammelboxen. Natürlich werden wir die Spenden listen und auch nach Erhalt im Gesamtumfang offen legen und nach Erreichung des Zieles die Produktion dieser Sammelboxen umsetzen. Wer ist dabei und hilft, unsere Umwelt auf diesem Wege ein wenig mehr zu entlasten?

Mitstreiter gesucht: Senioren-Spazierfahrten

Eine Nachbarin sprach uns vor einiger Zeit auf eine sehr nette Sache an. Da wir Lastenräder im Veedel verleihen, fragte sie, ob man denn hiermit auch Erwachsene transportieren könne, da sie gerne ab und zu in einem regelmäßigen Turnus im Ehrenamt ältere Herrschaften spazieren fahren würde. Die Idee liess uns nicht los! Nun haben wir uns hierzu etwas überlegt. Wir würden gerne eines unserer Lastenräder nun umbauen, sodass vorne ein Einzelsitz für eine Seniorin oder einen Senioren vorhanden ist. Den Umbau finanzieren wir selbst ... Da die Nachbarin, die die Orga für die ehrenamtliche Sache dann gerne übernehmen würde, jedoch Familie hat, kann sie nicht jeden Tag Personen herumfahren. Hier bedürfte es einiger Leute, die ehrenamtlich mitmachen und sich dahingehend ein wenig gemeinsam organisieren, um einen solchen kostenlosen Service für ältere Nachbarinnen und Nachbarn anzubieten, um der Vereinsamung entgegenzuwirken. Sollte von euch jemand Lust darauf haben, hier mitzumachen. Lasst uns doch eine PN zukommen und wir verbinden euch mit der Ideengeberin zwecks Austausch eurer Meinung und Mithilfe. Wir zählen auf euch!

Das Hinsundkunzt-Mitnahmeregal auf Instagram

Hommage an/von Angie ... Der Instagram-Channel @fuerdiezukunftnow hat ein kurzes Portrait bei uns gefilmt und Angie während ihrer täglichen ehrenamtlichen Arbeit begleitet ... Sehr schön geworden. Gerne teilen! https://www.instagram.com/p/CLTpqZrqtQ2/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Weitere Fahrräder im Verleih verfügbar

Ab sofort stehen weitere Fahrräder zur dauerhaften Leihe im Hinsundkunzt zur Verfügung Nähere Angaben und Daten zu den Rädern unter https://www.hinsundkunzt.de/fahrradverleih