News |
Facts |
Termine
In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.
Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...
Damenmode-TauschRausch und Sülzer Kleiderstange nun vereint
In Zeiten der Pandemie entwarfen wir verschiedene Konzepte für Tauschpartys von Damenkleidung. Dies führte dazu, dass wir hier auch verschiedene Terminzeiten und -links verwenden mussten. Der besseren Übersicht halber sind nun diese Termine der Damenmode-Tauschveranstaltungen VEREINT auf nur einer Seite im Internet unter https://www.hinsundkunzt.de/kleidertausch aufgeführt. Der Damenmode-Kleidertausch findet im Hinsundkunzt im Turnus – i.d.R. jeweils an einem Samstag in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr - statt. Bei guter Wetterlage geschieht dies im Rahmen der Sülzer-"Kleiderstange", indem der Tausch vor unseren Garagen im Freien vollzogen wird. Bei schlechter Wetterlage weichen wir im Rahmen des Kleidungs-"TauschRausch" abwechselnd in unsere überdachten Atelier- und Malatelierräume aus. Alle Veranstaltungen finden im Nachbarschaftsatelier Hinsundkunzt, Berrenrather Straße 182 (durch die Toreinfahrt im Hinterhof) in 50937 Köln Sülz statt. Die momentan schon festen Termine sind: Samstag 13.11.2021, 10:00 - 13:00 - Kleidertausch Samstag 12.02.2022, 10:00 - 13:00 - Kleidertausch & Karnevalskostüme Danach geht es dann im Frühjahr wieder in vollen Zügen alle 2 Wochen los. Wir freuen uns auf euch!Klönschnackzeiten am Hochbeet angepasst
Hartwigs Klönschnackzeiten am Hochbeet im Hinsundkunzt angepasst Schon lange eine feste Institution sind Hartwigs Klönschnackzeiten am Hochbeet im Hinsundkunzt, bei welchen man das Gespräch suchen und auch hier und da eine Pflanze bringen und mitnehmen kann. In der kaltnassen Jahreszeit sind diese Zeiten nun angepasst. Werktags von 16:30 bis 17:00 Uhr und an Wochenenden von 15:00 bis 16:00 Uhr. Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter es ermöglicht, eine Anwesenheit im Freien zuzulassen.Monatliche kostenlose Kinderkleidung Tauschbörse
Da sich im Hinsundkunzt Nachbarschaftsatelier nun eine Orga-Gruppe gebildet hat, können wir ab sofort nun eine monatlich stattfindende kostenlose Kinderkleidung Tauschbörse für unsere Nachbarschaft anbieten. Nähere Infos jeweils unter https://www.hinsundkunzt.de/kids Die schon festen Termine sind: Sonntag 14.11.2021, 12:30 - 16:30 - Kinderkleidung Tauschbörse Sonntag 19.12.2021, 12:30 - 16:30 - Kinderkleidung Tauschbörse Sonntag 16.01.2022, 12:30 - 16:30 - Kinderkleidung Tauschbörse Sonntag 20.02.2022, 12:30 - 16:30 - Kinderkleidung Tauschbörse Die "Abgabe" eurer "Tauschware(n)" erfolgt ausschließlich am Tage der Veranstaltung! Einlass & Run auf die Kleiderständer ist an den Veranstaltungstagen jeweils 12:30 Uhr Die "Spielregeln", um bei der Kinderkleidung Tauschbörse mitzumachen, ersiehst du im nachfolgenden Absatz. Spielregeln: Grundsätzliches ... Bringe bitte eine von dir selbst gewählte Menge an sorgfältig ausgewählter Kinderkleidung (Bitte nur Kinderkleidung für die Altersklasse 2-12 Jahre!) zur Tauschbörse mit. Getauscht werden soll nur Kleidung, die in einem sehr guten Zustand ist, sprich: ohne Löcher, Flecken oder dergleichen – sauber, gewaschen und gerne gebügelt – also so, wie du sie deinen besten Freunden geben/leihen würdest! Wir bitten darum, keine Babykleidung mitzubringen und ebenso bitte keinerlei Unterwäsche! Durch die Abgabe deiner Kleidungsstücke erhältst du vor Ort sozusagen deinen "Eintrittsausweis", der dich berechtigt, selbst Artikel, die andere Personen abgaben, für dich und deine Lieben mitzunehmen. Der "Eintrittsausweis" verfällt am Ende des Tages der Tauschbörse und kann für künftige Tauschbörsen nicht mehr verwendet werden, da jeder Tauschbörsen-Termin als abgeschlossenes Event von uns gewertet wird und weder Eintrittslegitimation noch Kleidungsstücke in die nächste Tauschbörse-Party übernommen/übertragen werden! Sobald ihr eure Teile bei uns abgegeben habt, ist der Abschied von diesen endgültig! Wir wollen dir den Trennungsschmerz allerdings etwas nehmen und spenden alle nicht getauschten Klamotten für einen guten Zweck an eine gemeinnützige Organisation/Institution, die wir am Tage der Veranstaltung gerne benennen werden. Deine "Mitmach"-Legitimation ... Während der Tauschphase kannst du schalten und walten, wie du es möchtest. Wir möchten - wenn möglich - darum bitten, dass Personen i.d.R. ganz einfach nicht nur zum Abholen kommen und nichts mitbringen. Dies würde dem Sinn und Zweck des Tauschkonzeptes leider nicht entsprechen und so hätten wir auch kein Angebot an Waren, welches sich ja schließlich durch eure mitgebrachten Kleidungsstücke erst bildet! Solltest du jedoch keine Teile haben, um sie mitzubringen, darfst du trotzdem bei uns mitmachen und uns, wenn dir etwas gefällt und du es mitnehmen möchtest, gerne auch etwas in unsere Spendenspardose einwerfen! Die Tausch-Kategorien ... Mitbringen könnt ihr i.d.R. bitte nur Kinderkleidung und -accessoires. So z.B. Hosen, Kleider, Jacken, Pullis, Taschen, Röcke, Tops, T-Shirts, Schuhe, Mützen und Accessoires ... Nach Abgabe deiner Artikel liegt es an dir, welcher Artikel anderer Teilnehmer(innen) den Weg in euren Kleiderschrank findet. Bitte beachtet, dass wir uns vorbehalten, mitgebrachte Ware aufgrund von Art, Qualität, Sauberkeit, Beschaffenheit oder auch Relevanz am Eingang abzulehnen! Schließlich sollen – genau wie du selbst - alle Teilnehmer(innen) von der Kleidertauschbörse profitieren und jeweils gut ausgesuchte Ware vorfinden. Vorrangig getauscht werden soll(en): - Hosen, ob kurz oder lang - Röcke und Kleider - Shirts und Tops - Accessoires, Schals, Tücher und Gürtel - Schmuck (Ohrringe, Ketten, Armreifen etc.) - Taschen - Gut erhaltene Schuhe Nicht zum Tausch erwünscht ist/sind: - Alte und ausgewaschene Stücke ohne Vintagecharakter - Unterwäsche jeder Art Tipps für ein gutes Gelingen der Tauschbörse ... Bitte bringe - wenn möglich - saisonale Kleidung der jeweils aktuellen oder auch folgenden Jahreszeit mit zum Tausch! Es wäre unsinnig, wenn eine Tauschbörse im Sommer stattfindet und Textilien für den Winter getauscht würden. Sinnvoller wäre es, wenn man z.B. bei einer Tauschbörse, die im Sommer stattfindet, Kleidung für den Sommer und den darauffolgenden Herbst mitbringt. Bring gerne Freunde, Bekannte und Familie mit, denn zusammen macht das Stöbern und Tauschen am meisten Spaß.Hinsundkunzt goes Seniorenvertretung der Stadt Köln
Alle 5 Jahre wird die Seniorenvertretung der Stadt Köln neu gewählt. In diesem Jahr erfolgt der Versand der Briefwahlunterlagen an alle Bürger*innen der Altersklasse Ü60 im Zeitraum vom 25. Oktober bis zum 01. November 2021. Einer der Mitbegründer der Nachbarschaftsinitiative Hinsundkunzt - Günter Michael Schmitt - stellt sich in diesem Jahr der Wahl in die Seniorenvertretung für den Wahlkreis 3. Solltest du somit zur Gruppe der Ü60-jährigen Personen gehören, die die Wahlunterlagen per Post erhalten, würden wir uns sehr über deine Stimme freuen! Solltest du jünger sein, so sprich ggf. deine Eltern, Großeltern und oder Nachbarn gerne darauf an. Durch eine mögliche Wahl in die Seniorenvertretung werden wir jederzeit im Sinne der Senioren in unseren Veedeln handeln und agieren; dies wissen die meisten Nachbarinnen und Nachbarn von uns. Hier noch einige Hintergrunddaten zum Kandidaten: Seit annähernd 15 Jahren ist Herr Schmitt konkret aktiv in der Seniorenarbeit. Als Mitbegründer des Sozialen Expertennetzes e.V. i.G. und ehemaliges Mitglied im erweiterten Vorstand des Sozialverbandes VdK (Ortsgruppe Sülz) beschäftigt er sich mit seniorengerechten Alltagsfragen und gründete im Jahr 2019 eine Nachbarschaftsinitiative in Köln Sülz; einer der gefragtesten Treffpunkte für Jung & Alt sowie altersübergreifende Fragen. Da er parteilos ist, ist er in der Lage, neutral zu agieren. Die Bereiche Umweltschutz, Nachhaltigkeit und seniorengerechter Lebensraum sind seine Schwerpunktthemen. Neben diesen Tätigkeiten zählen kontinuierliche ehrenamtliche Tätigkeiten in der Gemeinde zu seinen Leistungen, um insbesondere die Generation Ü60 hilfreich zu unterstützen. Wir freuen uns über DEINE Unterstützung anhand DEINER STIMME! Vielen lieben Dank ...Aktionstag, Freitag 29.10.2021 von 14-18 Uhr im Hinsunkunzt
Frische Lebensmittel retten, Pflanzentausch und Aktion(en) zum Weltspartag im Hinsundkunzt Am Freitag, den 29.10.2021 finden im Hinsundkunzt in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr zum Weltspartag einige gleichzeitige Aktionen statt. Infos, Austausch, Unterhaltung: Wir informieren am Tag über das gemeinnützige Unternehmen The Good Food, das die "Rettung" von Lebensmitteln zum Ziel hat. Im Sinne des WELTSPARTAGES geht es heute u.E. mehr denn je darum, Ressourcen zu sparen. Das beinhaltet auch, genießbare Lebensmittel nicht zu vernichten. Darf weiterhin vor allem die Rentabilität über Weiterverkauf oder Vernichtung entscheiden? Auch unsere Gäste Im Hinterhof der Berrenrather Strasse 182 freuen sich darauf, sich mit euch – unserer Nachbarschaft – auszutauschen. Darunter z.B.: Foodsharing e.V., Students For Future, Straßenwächter e.V.. Musikalische Einlagen liefert Rainer (Gitarre, Gesang). Außerdem bei uns im Hinterhof: Köln-Premiere: Das The Good Food - Frische-Mobil liefert gerettetes Obst und Gemüse im mobilen Lastenrad-Marktstand. Ebenso gibt es den für das Jahr 2021 letzten Pflanzentausch von Zimmer- & Grünpflanzen mit Hartwig. P.S.: In Sachen "Straßenwächter e.V." bitte keine Sachspenden mitbringen - aus logistischen Gründen können diese bei dieser Gelegenheit nicht angenommen werden. Ausnahme: Unterwäsche (Boxershorts, Socken). Lebensmittel-Gutscheine (z.B. Rewe, Penny) sind hingegen sehr willkommen! Ebenso willkommen sind Triple-Help-Online-Spenden von geretteten The Good Food-Artikeln über das Hinsundkunzt (mehr zum Hilfskonzept unter http://www.hinsundkunzt.de/dreifachhelfen . Wir freuen uns, euch am Freitag zu sehen!Aktionen am 29.10.2021 zum Weltspartag
Aktion(en), Angebote, Pflanzentausch u.v.m. am 29.10.2021 zum WELTSPARTAG im Hinsundkunzt Infos, Austausch, Unterhaltung ... Im Rahmen des Weltspartages öffnet unser The Good Food Store im Hinsundkunzt am Freitag, den 29.10.2021 von 14:00 bis 18:00 Uhr. Zusätzlich laden wir euch in diesem Jahr nochmals zum Pflanzentausch mit Hartwig zur selben Zeit ein. Bringt und holt Zimmer- & Blühpflanzen jeglicher Art! An dem Tag informieren wir u.a. über das Unternehmen The Good Food, das die Rettung von Lebensmitteln zum Ziel hat. Im Sinne des WELTSPARTAGES geht es heute u.E. mehr denn je darum, Ressourcen zu sparen. Dies beinhaltet auch, genießbare Lebensmittel nicht zu vernichten. Darf weiterhin vor allem die Rentabilität über Weiterverkauf oder Vernichtung entscheiden? Auch unsere Gäste auf dem Hof freuen sich darauf, sich mit unseren NachbarInnen auszutauschen, darunter u.a. die Students For Future. Musikalische Einlagen liefert Rainer (Gitarre & Gesang) ab ca. 16.00 Uhr. Wo? Im Hinsundkunzt, Berrenrather Strasse 182 (im Hinterhof)Zwischen-Dank für wirklich zahlreiche Obdachlosen-Spenden
Unser Hilfskonzept TRIPLE HELP, das ihr unter https://www.hinsundkunzt.de/dreifachhelfen.php?q=obdach&q=1 jederzeit einsehen könnt, ist bei euch sehr gut angenommen worden. Hier einmal ein Zwischenstand in Zahlen: Bisheriger Flow [Stand: 18.10.2021] / Eingegangene Spenden: 438,50 Euro Somit gespendete Lebensmittelpakete: 292 Pakete Davon schon ausgeliefert: 290 Pakete Geliefert an Strassenwächter e.V.: 228 Pakete Geliefert an Care 4 Cologne e.V.: 62 Pakete Noch in Bearbeitung und Zustellung: 2 Pakete Originaler Gesamtwert der Pakete: 2.192,50 Euro Da die Aktion von uns als DAUERaktion zu Gunsten obdachloser Mitmenschen weitergeführt wird, könnt ihr JEDERZEIT gerne weiter oder kontinuierlich per Paypal an info@hinsundkunzt mit dem Stichwort TRIPLE HELP spenden. Danke für jede Mitmenschlichkeit!Termine und Neuigkeiten aus dem Hinsundkunzt
SAMSTAG, 16.10.2021 - 10:00 - 13:00 Uhr - Kleidertausch SAMSTAG, 16.10.2021 - 11:00 - 14:00 Uhr- 1.000 Blumenzwiebeln zu verschenken SAMSTAG, 16.10.2021 - 10:00 - 16:00 Uhr - Zimmerpflanzenausgabe bei Hartwig SAMSTAG, 16.10.2021 - 10:00 - 16:00 Uhr - SONDERÖFFNUNG THE GOOD FOOD SAMSTAG, 16.10.2021 - den ganzen Tag über: Initiativen stellen sich vor ... Diesen Samstag, 16.10.2021 gibt es einiges im Hinsundkunzt zu erleben! Von 10:00 bis 13:00 Uhr öffnet in diesem Jahr das vorletzte Mal die Sülzer Kleiderstange und es kann Damenmode kostenlos getauscht werden. Nähere Daten dazu unter: https://www.hinsundkunzt.de/kleiderstange.php?q=1 - - - - - - - - - - - - - - In der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr VERSCHENKEN wir 1.000 Blumenzwiebeln für ein blühendes Frühjahr! Die Aktion wird gemeinsam initiiert und gefördert von der Wählergruppe GUT Köln und dem Hinsundkunzt. Bei den Zwiebeln handelt es sich um verschiedene Arten wie z.B.: Zigeunerblumen (Sparxis), Zierlauch (Allium), blaue Trauben Armeniacum (Muscari), Kornlilien (Ixia), Schneeglöckchen Nivalis (Galanthus), Narzisse (Narcissus), Schneestolz Rosea (Chionodoxa), Anemone (Anemone), Zierlauch Purple Sensation, Zierlauch Moly (Allium) u.v.m.. Ausgabe der Blumenzwiebeln nur solange der Vorrat reicht! - - - - - - - - - - - - - - Von 10:00 bis 16:00 Uhr steht ebenso Hartwig am Hochbeet mit vielen Zimmerpflanzenablegern bereit, die noch ein winterfestes Zuhause suchen! - - - - - - - - - - - - - - Da am Samstag der WELTERNÄHRUNGSTAG ist, stellen sich einige nachhaltige Initiativen und Vereine in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr am Hinsundkunzt vor. The Good Food, der Garagen-Store im Hinsundkunzt Am Samstag, den 16.10.2021 können von 10.00 - 16.00 Uhr in unserem Good Food Lager Lebensmittel gegen Spende gerettet werden. S o n d e r ö f f n u n g zum WELTERNÄHRUNGSTAG: Wir informieren über das gemeinnützige Unternehmen The Good Food, das die Rettung von Lebensmitteln zum Ziel hat und erörtern den Bezug auch zur WELTERNÄHRUNG. Lässt sich z.B. Lebensmittelvernichtung bei uns bei gleichzeitigen Versorgungsnotlagen woanders hinnehmen? Ob es auch anders ginge? Auch unsere Gäste freuen sich darauf, die Nachbarschaft (über sich) zu informieren, sich auszutauschen, Gespräche zu führen.: - Agora Köln e.V. für Sülz & Klettenberg - Naba Sülz - Herbert Küppers, der Mann mit dem weniger.-Schild kommt ebenso ab 13:00 Uhr zu uns Wir freuen uns auf Euern Besuch! - - - - - - - - - - - - - - Weitere News and Facts: Danke für bisher 281 Lebensmitteltüten für Obdachlose Über unsere unter https://www.hinsundkunzt.de/dreifachhelfen.php?q=obdach&q=1 einsehbare Spendenaktion zu Gunsten von odachlosen Mitmenschen kamen schon sehr viele Spenden zusammen, sodass wir nun schon das zweite Mal an verschiedene Organisationen Lebensmittelspenden ausgeben konnten. Die Aktion werden wir langfristig gerne weiterführen und ihr könnt euch jederzeit gerne weiter daran beteiligen, um 3-fach Gutes zu tun. Aktuell wurden bisher 278 Tüten ausgeliefert an Care 4 Cologne e.V. sowie Strassenwächter e.V.. Danke, dass ihr alle euch daran beteiligt und das Leben immer ein Stückchen lebenswerter macht! Weitere Spenden sind jederzeit welcome. - - - - - - - - - - - - - - Rote Schleifen zum Welt-AIDS-Tag kostenlos abholbar Im Good Food Lager im Hinsundkunzt haben wir ab jetzt ca. 1.500 rote Ansteck-Schleifen (Red Ribbon), die man i.d.R. meisten an jedem 1. Dezember eine Jahres (Welt-AIDS-Tag) trägt. Die Rote Schleife ist weltweit ein Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken. Der Awareness Ribbon wurde 1991 von der New Yorker Künstlergruppe Visual AIDS geschaffen. Die Schleifen sind für euch vollkommen kostenlos abholbar! Abholung möglich, solange der Vorrat reicht! - - - - - - - - - - - - - - Klöngeschnackt wird nun schon früher Hartwigs werktäglicher Klönschnack (siehe: https://www.hinsundkunzt.de/index-7.php?q=Hartwig), der zur Sommerzeit immer um 18:30 bis 19:30 stattfindet, wird nun um eine Stunde nach vorne verlegt. Für Pflanzenfragen, -abholungen und -spenden steht euch Hartwig ab sofort Montags bis Freitags schon von 17:30 bis 18:30 Uhr zur Verfügung am Hochbeet im Hinsundkunzt. By the way hier auch noch eine Info zu einigen geplanten Pflanzenaktionen und bisher erhaltenen Spenden: https://www.hinsundkunzt.de/pflanzenkonzepte.php?q=1 - - - - - - - - - - - - - - Fahrrad-Reparaturservice schliesst zum 11.10.2021 Federicos Fahrrad-Reparaturservice schliesst zum 11.10.2021 Viele von euch kennen den Fahrrad-Reparaturservive von Federico, der sich in der Garage 11 im Hinsundkunzt-Gelände befindet. Fededrico wird nun am Montag, den 11.10.2021 seine Pforten schliessen, da er sich beruflich verändert. Auch sein Onkel Haraldo, der die Reparaturdienste übernehmen wollte, kann dies leider aus gesundheitlichen Gründen nicht leisten. Wer somit dennoch einmal am Fahrrad etwas tun muss, kann jederzeit gerne die im Hinterhof befindliche Repair-Station kostenlos nutzen. Hier jedoch noch eine positive Meldung: Federico verkauft nun noch viele gebrauchte Fahrräder zu Sonderpreisen. Wenn ihr also ein Fahrrad sucht, wendet euch an Federico wegen eines Besichtigungstermins der Räder ... Ihr erreicht Federico per E-Mail unter fedeahlers@gmail.com - - - - - - - - - - - - - - Die Welt in unseren Händen - ein Graffiti für Sülz Vor einiger Zeit hatte Ulla Theising einmal in einigen Sülzer Foren nachgefragt, ob es in Köln Sülz eine große Fläche gäbe, die man mit einem Graffiti verschönern könne. Wir nannten seinerzeit die Fläche des Trafohauses am Nikolausspielplatz dafür. Nach einigen Gesprächen mit den zuständigen Behörden und Institutionen konnte Ulla somit tatsächlich diese Fläche des schon in die Jahre gekommenen Trafohauses für eine geförderte Kunstaktion gewinnen. Künstler*innen aus Köln und Bolivien gestalten nun mit Jugendlichen aus dem JUZI ein Wandgemälde zum Thema Klimawandel und Naturschutz. Die Eröffnung findet statt am Sonntag, den 24. Oktober um 15 Uhr am Trafohaus Emmastr./Nikolausplatz. Als weiterer Gast wird die Theater- und Musikgruppe Teatro Trono aus Bolivien Ausschnitte ihres Bühnenprogramms zeigen. Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich eingeladen!Klöngeschnackt wird nun schon früher
Hartwigs werktäglicher Klönschnack (siehe: https://www.hinsundkunzt.de/index-7.php?q=Hartwig), der zur Sommerzeit immer um 18:30 bis 19:30 stattfindet, wird nun um eine Stunde nach vorne verlegt. Für Pflanzenfragen, -abholungen und -spenden steht euch Hartwig ab sofort Montags bis Freitags schon von 17:30 bis 18:30 Uhr zur Verfügung am Hochbeet im Hinsundkunzt. By the way hier auch noch eine Info zu einigen geplanten Pflanzenaktionen und bisher erhaltenen Spenden: https://www.hinsundkunzt.de/pflanzenkonzepte.php?q=1Bücherschränke wieder offen für eure Bücher
Im Turnus lassen wir alle 6-8 Wochen die Bücherschränke am Hinsundkunzt leeren von einer befreundeten Initiative in Bornheim Merten leeren, sodass die Bücher, die von unseren Nachbarinnen und Nachbarn nicht mehr gelesen werden, weiter rotieren und in nachhaltigen weiteren Umlauf gelangen. Daher haben wir gestern wieder einmal alles leeren lassen und die Bücherschränke sind nun wieder offen für eure neuen Bücheranlieferungen. Die offenen Bücherregale sind 24/7 bei uns zugänglich.