News |
Facts |
Termine
In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.
Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...
Senioren-Elektrofahrzeug 15 kmh LEIHBAR
Gegen Zahlung eine Kaution, die man voll zurückerhält, können sich künftig Senior*innen im Schmitzundkunzt nach vorheriger Avis ein elektrisches Seniorenfahrzeug KOSTENLOS leihen. https://www.schmitzundkunzt.de/werkzeugverleih/empfehlen.php?q3=1834 Dies gerne auch immer bis zu 3 Monaten Dauer. Der Service soll dazu dienen, dass gehbehinderte Personen sich von der eventuellen Sinnigkeit einer Anschaffung eines solchen Fahrzeugs vergewissern können. Wir danken unserem Nachbarn Ulrich für die freundliche Spende des Fahrzeugs! Wenn jemand dieses Fahrzeug leiht, muss sie/er es für den Zeitraum mit einem kleinen Mofakennzeichen selbst versichern. Dies kostet in der Regel nur ca. 50 Euro für ein ganzes Jahr. sonst entstehen für die/den Leiher*in KEIEN Kosten.Kölner Baumkataster
Katasterkarte im Internet anzeigen lassen, in der der Baumbestand verzeichnet ist. Wenn man die Karte sodann vergrößert und auf einen entsprechenden Markierungspunkt eines Baumes in der Karte klickt, bekommt man sogar alle Daten wie Höhe, Durchmesser, Art, Name usw. angezeigt. Tatsächlich interessant! Zu sehen unter: https://koelngis.stadt-koeln.de/koelngis/portale/baumkataster/Bessermacher in Köln gesucht
Bitte nominiert und empfehlt uns! Liebe Mitglieder, liebe Fans und Befürworter des Schmitzundkunzt, ihr wisst, dass wir immer und zu jeder Zeit im Auftrag der Menschlichkeit für euch unterwegs sind. Nun benötigen wir eure Hilfe. Die Imhoff Stiftung gibt zu deren 25-jährigen Jubiläum einige Förderungen heraus an herausragende Initiativen und Vereine, die sich menschlich einsetzen. Hier ist es allerdings so, dass es NICHT um eine einfach Bewerbung geht mit ein paar Standardsätzen, sondern um echte Kurzgeschichten, wie wir als Schmitzundkunzt e.V. geholfen haben. Wir bitten euch alle somit, bitte eure Empfehlung abzugeben unter https://www.imhoff-stiftung.de/bessermacher Dein Vorschlag zählt! Wer hat dein Leben in Köln besser gemacht? Wir suchen dich als Tippgeberin oder als Tippgeber! Hast du etwas Erzählenswertes zum Schmitzundkunzt? Schreibe es der Imhoff Stiftung - spätestens bis zum 31.08.2025 Welche Initiative hat dich in den letzten Jahren inspiriert, bewegt, beeindruckt und verdient deiner Meinung nach einen der Jubiläumspreise? Schon heute bedanken wir uns bei euch allen für eure Mithilfe. Vielleicht haben wir ja das Glück, hier nominiert zu werden für einen der Preise!Dokumentarfilm NACHBARSCHAFTLICHE BEGEGNUNGEN
Der Schmitzundkunzt e.V. bedankt sich sehr, einer der Protagonisten in einem fast 10-minütigen Dokumentarfilm mit dem Titel "Nachbarschaftliche Begegnungen" gewesen sein zu dürfen. Der Dokumentarfilm von Milena Fries, Belinda Kaufhold und Christina Lebsanft kann jederzeit unter dem Link https://www.schmitzundkunzt.de/vid_1.php angesehen werden. Eine Produktion im Rahmen der Filmwerkstatt der MEDIA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES By the way: Eine Werkschau (Event, bei dem verschiedene weitere Kurzfilme vorgestellt werden) findet am 26.7.2025 statt. Mehr dazu unter folgendem Link (falls ihr Lust habt vorbeizuschauen): https://www.media-university.de/hochschule/profil/veranstaltungen/werkschau-koeln/Weihnachten im Schmitzundkunzt storniert
Liebe User*innen, trotz der zuletzt veröffentlichten Avis, dass wir auch in diesem Jahr eine Weihnachtsveranstaltung im Schmitzundkunzt veranstalten, müssen wir heute leider verkünden, dass es in diesem Jahr am Weihnachtsabend aus differenzierten personellen Gründen leider keine Veranstaltung bei uns geben wird.Die Bomben-Idee zur Evakuierung
Am DONNERSTAG, den 17.07.2025, wird ja abermals eine Weltkriegsbombe im Bereich Köln West entschärft. Nun haben wir uns schnell etwas überlegt: Wer von unseren Sülzer Freund*innen, Nachbar*innen und Mitgliedern am Donnerstag, den 17.07.2025, nicht nur in einer Schule oder einem anderen Auffangbereich herumsitzen mag, kann gerne auch unverbindlich ins Schmitzundkunzt kommen. Dort haben wir ja einen schönen Garten/Außenbereich zum sitzen. Wenn ihr wollt, bringt einfach ein paar Brötchen, Teilchen, Obst oder dergleichen mit und macht euch auf diese Art und weise ein spontanes zweites Frühstück vor Ort. Kalte und heisse Getränke sind bei uns vorhanden und werden zum Selbstkostenpreis anhand einer kleinen Spende gerne ausgegeben ... Da unser Vereins-Urgestein Hartwig auch evakuiert wird, ist es ab 09:30 Uhr im Schmitzundkunzt vor Ort! Schmitzundkunzt, Richard-Wagner-Straße 8, 50674 Köln P.S.: Evakuierungsplan unter: https://koelngis.stadt-koeln.de/koelngis/portale/evakuierungskarte/ Infos zur Evakuierung unter: https://www.stadt-koeln.de/artikel/73592/index.htmlUrlaubszeit Infos
Hallo in die Community, heute einmal eine Info in die große Runde, da die Urlaubszeit begonnen hat: *Werkzeugverleih:* Wer noch Werkzeug über die Ferien leihen muss, kann dies morgen (Dienstag, 15.07.) noch tun! Der Werkzeugverleih im Schmitzundkunzt ist danach geschlossen vom Freitag, den 18.07.2025 bis einschliesslich zum Freitag, den 08.08.2025. *Am Dienstag, den 12.08.2025 ist der Verleih dann erstmals wieder regulär geöffnet.* Innerhalb der Ferien können WEDER Werkzeuge geliehen, NOCH zurückgegeben werden! *Ehrenamt:* Alle Personen, die sich bei uns im Ehrenamt betätigen, können jederzeit für ihre Unterlagen (z.B. für Bewerbungsunterlagen) eine Ehrenamtsurkunde erhalten, die wir gerne gegenzeichnen. Muster anbei. In solchem Fall bitte eine PB an info@schmitzundunzt.de. Auch können alle unsere Ehrenamtler*innen jederzeit die goldene Ehrenamtskarte der Stadt Köln erhalten. Sie bietet einige finanzielle Vorteile. Was es für eine Karte ist, leset ihr unter https://www.stadt-koeln.de/artikel/64985/index.html. Und hier könnt ihr den Antrag drucken, ausfüllen und uns dann zur Unterschrift bringen: https://formular-server.de/Koeln_FS/findform?shortname=OB-F03_EhrAmtsKarte&formtecid=3&areashortname=koeln_html Euch allen auf diesem Wege schöne Ferien und eine gute Erholung … LG GünniKostenlos Linux installieren lassen
Im Oktober wird ja anscheinend der Support für Windows 10 eingestellt und viele Leute wollen umsteigen. Wir haben im Schmitzundkunzt Repaircafe nun einen ITler von der Uni Köln an der Hand, der bis Oktober bei uns gerne den Leuten den Umstieg auf Linux erleichtern möchte. Bei Linux handelt es sich um ein Open-Source-Betriebssystem, was bedeutet, dass es frei heruntergeladen, installiert und genutzt werden kann, ohne dass Lizenzgebühren anfallen. Unser Experte kann dir das Betriebssystem bei uns im Schmitzundkunzt gerne auf deinen Computer und/oder Laptop kostenlos aufspielen! Gerne kannst du hier deinen Termin anfordern ... https://www.schmitzundkunzt.de/repair.php?q=1Letzter Kleidertausch vor den Ferien
Kostenlos am Samstag, 12.07.2025 Von 11:00 bis 13:00 Uhr Getauscht wird vorrangig: Sommermode für Mädels/Damen ... Der Kleidertausch im Schmitzundkunzt ist ein nachhaltiges Event, das darauf abzielt, den Konsum von Kleidung zu reduzieren und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn zu fördern. Bei den Veranstaltungen bringen Teilnehmerinnen ihre gut erhaltenen, aber nicht mehr benötigten Kleidungsstücke mit und tauschen sie gegen andere Kleidungsstücke aus, die von anderen Teilnehmerinnen mitgebracht wurden. Dies ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre Garderobe zu erneuern, ohne Geld auszugeben oder neue Ressourcen zu verbrauchen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte des Kleidertauschs im Schmitzundkunzt: Nachhaltigkeit: Durch das Tauschen statt Kaufen wird die Lebensdauer von Kleidungsstücken verlängert und der Abfall reduziert. Dies trägt zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei. Gemeinschaft: Der Kleidertausch fördert die soziale Interaktion und den Austausch innerhalb der Gemeinschaft. Es bietet eine Plattform für Menschen, sich zu treffen, zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen. Kostenersparnis: Teilnehmer*innen können ihre Garderobe erneuern, ohne Geld auszugeben. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit begrenztem Budget. Kreativität: Durch das Tauschen von Kleidungsstücken können die Teilnehmer*innen ihren Stil auf kreative Weise verändern und neue Modeideen ausprobieren, ohne neue Kleidungsstücke kaufen zu müssen. Unsere Events finden in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre statt und werden manchmal von zusätzlichen Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit begleitet. Der Kleidertausch im Schmitzundkunzt ist ein Beispiel dafür, wie nachhaltige Praktiken auf lokaler Ebene gefördert und umgesetzt werden können. See u im Schmitzundkunzt, Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 KölnBegrüne deine Stadt. 23.08.2025 ab 11 Uhr
Am Samstag, den 23.08.2025 ist es von 11-14 Uhr wieder soweit! Unser Lieblingskooperationspartner GAFFEL kommt mit ein paar Leuten und vielen Flaschen kühler Fassbrause zum Sülzer Triangel (Mommsenstraße / Ecke Sülzgürtel) und wird diese an alle fleißigen Helfer*innen kostenfrei herausgeben, die bei der Aktion BEGRÜNE DEINE STADT helfen. In Zusammenarbeit mit dem Seeberger Pflanzenhof spendiert GAFFEL den Bürger*innen und dem Veedel Hunderte Pflanzen. Die Pflanzen werden im Urban Gardening Projekt SÜLZER TRIANGEL von euch gemeinsam mit uns eingepflanzt, um das Veedel immer mehr zu begrünen. Viele überschüssige Pflanzen wird Gaffel an euch für andere Pflanzstellen im Veedel herausgeben. Kommt also zahlreich vorbei am Samstag, den 23.08.2025. An dem Tag wird auch Kooperationspartner K.R.A.K.E. vor Ort sein. Interessierte können sich hier über deren tolle ehrenamtlichen Aufräumaktionen in Köln beraten lassen. Wir alle freuen uns sehr auf euch! Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter: gaffel.de/fassbrause/begruene-deine-stadt gaffel.de seeberger-pflanzenhof.de schmitzundkunzt.de krake.koeln
