News |
Facts |
Termine
In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.
Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...
Lastenrad für den Verein Kalscheurer Weiher
Geschenktes Lastenrad für den Verein Kalscheurer Weiher e.V. Wir als Schmitzundkunzt e.V. haben heute unserem Kooperationspartner, dem Kalscheurer Weiher e.V., eines unserer Lastenräder geschenkt. So können die Ehrenamtler*innen des Vereins flexibler alles innerhalb der Grünanlage transportieren, um euch, den Besucher*innen eure Freizeit in der Natur versüßen zu können. Wie ihr seht, hatte Enst, der Vorstand des Vereins Kalscheurer Weiher e.V., seine wahre Freude, heuet erstmals ein Lastenrad zu bewegen. Wir wünschen viel Freude, Arbeitserleichterung mit unserem Geschenk. Liebe Grüße aus dem Schmitzundkunzt e.V.Fahnen gegen rechts
Fahnen "Kölner*innen gegen rechts", 120 x 80 cm Freunde unseres Vereins würden das Statement "Kölner*innen gegen rechts", das viele von euch schon von den kostenfreien Aufklebern her kennen, die man in der ganzen Stadt an verschiedenen Orten bereitgestellt bekommt, nun auch als Statement-FAHNE produzieren lassen. Siehe hierzu die maßstabgetreue Abbildung als Anlage, die das Motiv zeigt. Es liegt hier ein Angebot eines Kölner Fahnenproduzenten vor. Es müsste eine erste Auflage von 1.000 Fahnen im Format 120 x 80 cm produziert werden. Das Gesamtvolumen des Auftrages beliefe sich somit auf 5.900,00 Euro inkl. der ges. MwSt. für die Erstauflage. Die Fahnen sind verwendbar, um sie an einem Stock zu montieren und bei Demons schwenken zu können oder aber auch, um sie z.B. am Fenster aussen aufzuhängen etc. ... Daten der Herstellung: Stockfahne - Gegen Rassismus,1.000 Stück, Format (B x H): ca. 120 x 80 cm, rundum heiß (verhindert Ausfransen geschnitten, an der linken kurzen Seite mit Hohlsaum aus Grundmaterial, oben geschlossen, 5cm flach liegend, zur Aufnahme eines Stocks (Zubehör) Material: SUPRATEX Light (entspricht Optiflag light) - Fahnenstoff, 100% Polyestergewirke, glänzend, sehr hohe Reißfestigkeit, sehr witterungsbeständig und schnelltrocknend (Standardfahnentuch aus Deutschland) Siebdruck (Durchdruck / Volltöne); licht-, farb und wasserecht. Die Fahne soll dann letztlich zum Selbstkostenpreis ohne Aufpreis an Interessent*innen herausgegeben werden. Gesucht werden im Moment noch Sponsoren, die sich an der Erstauflage beteiligen, um diese produzieren zu können. Die Spenden können mit dem Stichwort "FAHNEN" an den Verein Schmitzundkunzt gezahlt werden. Ab einem Spendenvolumen in Höhe von 300,00 Euro kann der Verein eine offizielle Spendenquittung ausstellen. Ansonsten kann die Spende durch Nachweis der Zahlung an den gemeinnützigen Verein (Bankauszug u.ä.) auch beim Finanzamt ohne separaten Spendenbeleg angegeben werden. Wer dabei sein möchte, diese Fahne in Erstauflage in Produktion zu bringen, melde sich bitte gerne über das Kontaktformular des Schmitzundkunzt e.V. unter https://www.schmitzundkunzt.de/kontakt Wer gerne direkt spenden möchte, kann dies gerne ebenso tun. SCHMITZUNDKUNZT E.V. IBAN: DE41 3705 0198 1936 5543 34 Sparkasse KölnBonn oder per Onlinepayment an: www.paypal.com/paypalme/schmitzundkunzt Bei beiden Zahlarten bitte das Stichwort "FAHNEN" in den Betreff. Vielen Dank! P.S.: Alle Gelder werden wir auf den Cent genau für die Produktion der Fahnen weiterführen und gerne auch von Vereinsseite noch einiges an Geld dazu tun ...Babyboom im Schmitzundkunzt
Auch in diesem Jahr, wie auch schon die vergangenen 7 Jahre, ist in diesem Frühling wieder mit einem Babyboom der Sonnenblumen zu rechnen. Unser Sonnenblumenflüsterer Hartwig hat wieder keine Mühe gescheut, einige Hundert der Pflanzen einzupflanzen und für euch in den nächsten Wochen vorzuziehen. Wann sie dann im Schmitzundkunzt wieder abholbar sind, um unsere Veedel zu verschönern, werden wir noch mitteilen! Auch in diesem Jahr ist wieder die einzigartige Sonnenblume SPACE mit dabei. Hierzu hat Hartwig eine Geschichte, die unglaublich aber wahr ist!Zero Waste Köln Stammtisch
Zero Waste Köln Stammtisch als Spaziergang Sonntag, 13. April @ 13:00 - 15:30 Der Zero Waste Stammtisch bietet Euch Raum für den Austausch mit Leuten, die sich auch weniger Verschwendung wünschen – sei es im eigenen Haushalt, im Kölner Stadtgebiet oder auf der Welt. Dabei kann es um Plastik, Müll, Energie oder andere Themen gehen. Im Fokus steht, was Euch am Herzen liegt. Gleichzeitig habt Ihr die Gelegenheit, Leute aus unserem Verein kennenzulernen und euch anzuschließen, wenn Ihr aktiv werden wollt. Wir bieten Euch einmal monatlich an, auf Getränk und Plausch zusammen zu kommen. Dabei wandert der Stammtisch durch die Veedel und bringt Euch an verschiedenene Orte. ❣ Zum Frühlingsbeginn möchten wir mit Euch spazieren gehen! Treffpunkt ist im Schmitz und Kunzt auf der Richard-Wagner-Str. Das Motto hier ist „So geht Gemeinschaft!“ – das SchmuK ist kölnweit und darüber hinaus bekannt für innovative, nachhaltige Ideen und deren Umsetzung, Mildtätigkeit und non-kommerzielle Angebote in Sachen "Mensch und Natur". Wir arbeiten zum Beispiel gerade zusammen daran, den Köln Kompost bekannter zu machen – Zero Waste Köln informiert über Social Media und stellt Kompostsäcke zur Abholung bereit, das Team vom SchmuK bietet uns hier den optimalen Ort für eine Ausgabestelle. Wann? Sonntag 13. April 2025, 13:00-15:30 Uhr (Achtung! Andere Uhrzeit als sonst!) Wo? Schmitz und Kunzt, Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 Köln | Stufen im Eingangsbereich, Haltestelle Rudolfplatz, Linien 1+7+12+15 Was? Wir nutzen das SchmuK als Treffpunkt und gehen um 13:30 Uhr auf einen Spaziergang im Grüngürtel und Hiroshima-Nagasaki-Park los. Plant also gemütliche Schuhe ein und nehmt euch gerne ein Getränk oder einen Snack mit! Ein paar Getränke zur Auswahl gibt es auch vor Ort für 1,50 EUR pro 0,33 l-Flasche. Natürlich stellen wir unsere Vereine Zero Waste Köln und Schmitz und Kunzt vor – die Gespräche beim Spaziergang danach gestaltet Ihr mit Euren Themen. (Bei Regenwetter dürfen wir den Stammtisch auch in die Räumlichkeiten des SchmuK verlagern.) Wir freuen uns drauf! Ganz herzlichen Dank an das Team vom SchmuK für die Kooperation.Die WDR Ehrung EHRWIN
Hallo in die Runden ... im Schmitzundkunzt agieren über die Jahre viele Personen, die sich kontinuierlich für den guten Zweck einsetzen und Gutes für Mensch und Natur tun. Man kann diese arbeiten gar nicht genug würdigen. Heute möchten wir euch einmal auf eine kleine Ehrung des WDR aufmerksam machen. Hier kann man Ehrenamtler*innen vorschlagen, die vom WDR mit dem "EHRWIN" ausgezeichnet werden. Wer also Lust hat, kann jederzeit jemanden von uns aus dem Schmitzundkunzt gerne dort einmal vorschlagen bei Bedarf und Interesse. Natürlich auch jede andere Person anderer sinnvoller gemeinnütziger Initiativen! Hier kann man Personen vorschlagen: https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/kontakt-lokalzeit-am-samstag-106.html Und hier sieht man einige Auszeichnungen der Vergangenheit: https://www1.wdr.de/fernsehen/hier-und-heute/ehrwin-des-monats-2025-100.html#goToHeadAufkleber - Gegen rechts - verfügbar
Aufkleber "Gegen rechts" im Schmitzundkunzt, Richard-wagner-Str. 8, 50674 Köln verfügbar ... Hallo in die Runde. Ab sofort haben wir Nachschub in Sachen Aufklebern "Gegen rechts". Die Aufkleber kann man im Schmitzundkunzt natürlich kostenlos abholen. Es sind aktuell ca. 5.000 Stück verfügbar.Unser neues Förderteam ...
Wir bedanken uns heute einmal mehr bei unseren Ehrenamtler*innen. Heute insbesondere bei Saskia und David, die im Schmitzundkunzt e.V. künftig ein festes Team bilden, um Förderungen wie auch Wettbewerbe für das Schmitzundkunzt zu bearbeiten. Falls jemand von euch - unserer Community - zu einem Zeitpunkt einmal von interessanten Förderungen erfährt, lasst uns dies bitte sehr gerne jederzeit wissen.Zu verschenken am 06.03.2025
60 Blumensträuße zu verschenken Wer Lust auf einen kleinen hübschen Blumenstrauß hat, kann einen solchen heute gerne im Schmitzundkunzt bei Hartwig in der Zeit von 16-17 Uhr beim Klönschnack abholen und ihr/sein Eigen nennen. Danke an dieser Stelle auch an Normen, der uns die Blumen lieferte und künftig wohl immer wieder diese Aktionen wiederholen wird ... Die Blumen sind natürlich kostenlos für euch. Wenn jemand etwas spenden mag, ist es natürlich jederzeit trotzdem möglich!4 Lastenräder für die K.R.A.K.E
Schon lange kooperieren wir als Schmitzundkunzt e.V. mit der K.R.A.K.E in Köln. Um unserer Kooperation heute zusätzlich zu stärken, haben wir Christian von der KRAKE heute 4 Lastenräder gespendet, sodass die Kraklinge künftig bei Aktionen vielleicht mehr unterstützt sind in Punkto Aufräumarbeiten und Flexibilität. Die Lastenräder werden nun von den Beschenkten gewartet und teils ein wenig aufgearbeitet und kommen dann wohl schon bald in den sinnvollen Einsatz. Warum wir die Lastenräder verschenkt haben? Weil wir aus dem Schmitzundkunzt e.V. die KRAKE einfach schätzen und lieben und deren Arbeit für die Umwelt und das Gemeinwohl einfach unbezahlbar ist! DANKE dafür und auf eine langfristige weitere schöne wie erfolgreiche Kooperation.Kleidertausch-ABEND am 21.02.2025
Kostenloser Kleidertausch-ABEND - Freitag 21.02.2025 Wo? Schmitzundkunzt, Richard-Wagner-Str. 8, 50674 Köln Wann? Freitag, 21.02.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr Was? Damenmode - soweit die Blicke reichen! "Winter- & Frühlingsmode wird getauscht! ZUSÄTZLICH Karnevalskostüme jeder Art! (M/W/D & Kinder) Second Hand für dich und deine Lieben. Vollkommen kostenlos ... Die Kleidertauschregeln: https://www.schmitzundkunzt.de/damenkleidung.php?q=1