News |
Facts |
Termine
Nachfolgend ersiehst du die ausgewählte News ...
hobbykeller festival im Oktober
hobbykeller festival #1 6.10 + 7.10.2023 60 Jahre Audio-Kassette Der hobbykeller feiert aus Anlass des 60. Geburtstag der Audio-Kassette dieses Ereignis mit dem hobbykeller festival #1 am 6.10./7.10 2023 im Schmitz+Kunzt in Köln. Es wurden zehn Künstler*innen/Projekte aus dem experimentellen Tape-Underground eingeladen, die unter dem Radar fröhlich in folgenden Abteilungen wildern: tape manipulation, musique concrete, klangkunst, field recording, dark ambient, drone, electronic, lo-fi, DIY, new pop, self-made instruments. Der erste Kassettenrecorder und die dazu gehörige Audio-Kassette wurde am 30. August 1963 auf der Funkausstellung in Berlin vorgestellt. In den sechziger Jahren hat dieses ärmliche und von Hifi-Enthusiasten ignorierte Format die Art und Weise geprägt, wie wir Musik machen, aufnehmen, hören, weitergeben und bewahren. Das Aufkommen der Kassette war ein Wendepunkt in der Demokratisierung der Audiokultur und ermöglichte die Dokumentation lokaler Szenen und den feinsten Verästelungen der Subkultur. Sie ebnete den Weg für die Lo-Fi Ästhetik und DIY-Musik. Für die Angehörigen einer bestimmten Generation wurde das liebevoll gestaltete Mixtape zu einem unverzichtbaren Instrument des Austauschs und persönlicher Kreativität. Auf der ganzen Welt gibt es nach wie vor Musik, die nur auf Kassette veröffentlicht wird und riesige Archive von Musikgenres, die auf diese einzigartige Weise katalogisiert wurden. Im Zeitalter des digitalen Mangels an haptischer Qualität und unendlich langen Aufenthalten in den Wartehallen der Vinylpresswerken erlebt die Kassette bei vielen Labels und unabhängigen Künstlern auf der ganzen Welt eine Renaissance. Diese Renaissance zeigt sich auch daran, dass immer mehr Labels entstehen, die ausschließlich auf Kassette veröffentlichen und liebevoll die Nebeneffekte des Tapes goutieren: Rauschen, Bandsalat, verzerrte Erinnerungen. Zum Festival erscheint die hobbykeller cassette HK#4 von MARTINI WIDNISCH - Well See, Well See. Das offizielle Tape Release Concert von MARTINI WINDISCH findet am 2. Festivaltag statt. Eintritt Tag I: 12 Euro Eintritt Tag II: 16 Euro Eine Festivalkarte für beide Tage kostet 25,- Euro Veranstaltungsort Schmitz + Kunzt Richard-Wagner-Str. 8 50678 Köln Aktuelle Infos: https://hobbykeller.info Freitag - 6.10.2023 - Tag I Einlass: 19:00 / Start: 20:00 Eintritt: 12,00 Euro Jiyun Park [Köln] http://www.jiyunportfolio.com/ Harald Sack Ziegler [Köln] https://flennen.bandcamp.com/track/harald-sack-ziegler-beatles-platten-platten-beat bomi aka sitbq [alpha centauri] https://soundcloud.com/sitbq Red Brut [Rotterdam] https://redbrut.bandcamp.com/ Samstag - 7.10.2023 - Tag II Einlass: 18:00 / Start: 19:00 Eintritt: 16,00 Euro Jeans Beast [Mönchengladbach] https://jeansbeast.bandcamp.com/merch Felix-Florian Tödtloff [Berlin] https://felixfloriantodtloff.com Cassé [Brüssel/Genf] https://ikigagalabel.bandcamp.com/album/tte-1 Anaïs Tuerlinckx [Berlin] https://possiblemotive.bandcamp.com/album/miroitements-tranges Martini – Windisch [Augsburg/Belgien] [hobbykeller cassette #4 release concert] http://www.franziskawindisch.com [Franziska Windisch] https://youtu.be/fRiuIdrXfBI Sinister Sveta [Berlin] https://sinistersveta.bandcamp.com/album/mass-of-incoherence