News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Werkzeugverleih JETZT nur Freitags

Hallo in alle Runden und über alle Kanäle, eine kurze Information in Sachen WERKZEUGVERLEIH im Schmitzundkunzt e.V.. Nach 7 erfolgreichen Werkzeugverleihjahren ändern wir per sofort, die Werkzeugverleihzeiten, da im Verein derart viele Arbeiten anfallen aufgrund unserer ganzen Projekte, sodass man sich gar nicht mehr auf alles gleichzeitig und leider auch nicht mehr auf sich selbst ein wenig konzentrieren kann. Da ich nun das zweite Jahr in Folge tatsächlich meine Familie in Urlaub fliegen ließ und zu Gunsten des Vereins und der anfallenden Vereinsarbeiten in Köln blieb, muss ich gestehen, dass dies aktuell tatsächlich erstmalig absolut konkret an meiner Gesundheit kratzt. Hier muss ich somit nun Abhilfe durch einige Änderungen schaffen. Der Plan in Sachen WERKZEUGVERLEIH im Schmitzundkunzt - erst einmal für das komplette Jahre 2025! Dienstag, 26.08.2025 wegen Krankheit leider geschlossen Freitag, 29.08.2025 wegen Krankheit leider geschlossen Dienstag, 02.09.2025 wegen Krankheit leider geschlossen Freitag, 05.09.2025 WIEDER GEÖFFNET aber AB 15:30 Uhr! Und HIER NUN DIE ÄNDERUNGEN: AB dem 05.09.2025 ist der Werkzeugverleih an Dienstagen in 2025 NICHT mehr geöffnet! Der Werkzeugverleih ist vorerst dann nur noch Freitags von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Bitte beachtet also auch die Zeitänderung des Verleihs an den Freitagen, da wir erst AB 15:30 Uhr beginnen. Da wir dann künftig an Freitagen mit bis zu 3 Personen im Verleih arbeiten, ist somit eine effektivere Abwicklung eurer Abholungen und Rückgaben ggf. sogar möglich. Lassen wir es einmal mit neuem Schema testen! Alle Werkzeugverleihtermine für 2025 sind immer auf der Webseite zu ersehen und ebenso auch unter https://www.schmitzundkunzt.de/termine_sep.php?q=Werkzeug ... Danke für euer Verständnis. LG Günni

Reminder - Begrüne deine Stadt

Reminder: Diesen Samstag - Begrüne deine Stadt Am Samstag, den 23.08.2025 ist es von 11-14 Uhr wieder soweit! Unser Lieblingskooperationspartner GAFFEL kommt mit ein paar Leuten und vielen Flaschen kühler Fassbrause zum Sülzer Triangel (Mommsenstraße / Ecke Sülzgürtel) und wird diese an alle fleißigen Helfer*innen kostenfrei herausgeben, die bei der Aktion BEGRÜNE DEINE STADT helfen. In Zusammenarbeit mit dem Seeberger Pflanzenhof spendiert GAFFEL den Bürger*innen und dem Veedel Hunderte Pflanzen. Die Pflanzen werden im Urban Gardening Projekt SÜLZER TRIANGEL von euch gemeinsam mit uns eingepflanzt, um das Veedel immer mehr zu begrünen. !!!Viele überschüssige Pflanzen wird Gaffel an euch für andere Pflanzstellen im Veedel herausgeben!!! Kommt also zahlreich vorbei am Samstag, den 23.08.2025. P.S.: An dem Tag wird auch Kooperationspartner K.R.A.K.E. vor Ort sein. Interessierte können sich hier über deren tolle ehrenamtlichen Aufräumaktionen in Köln beraten lassen. Wir alle freuen uns sehr auf euch! Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter: www.gaffel.de/fassbrause/begruene-deine-stadt www.seeberger-pflanzenhof.de www.schmitzundkunzt.de www.krake.koeln

Jeansstoffe sammeln

Jeansstoff-Sammlungen in Zukunft eingestellt! Wir erhielten heute eine Information von unserem Kooperationspartner IGLU in Bezug auf Jeansstoffe, die sie über die Jahre über zahlreiche Sammelstellen für das Recycling sammelten. Da die Sammelstellen, wie in der Info vom IGLU zu ersehen, künftig geschlossen werden, sammeln wir die Jeanstoffe mit MINDESTENS 95% Baumwollanteil und OHNE Elastan dennoch weiterhin. Diese geben wir weiterhin ans IGLU - aber nur für deren Näh- und Bastelkurse ... Hier die Info vom IGLU: Liebe Kooperationspartner des Jeans-Recycling-Projekts, es tut uns wahnsinnig leid, aber im Rahmen unserer alljährlichen Gesellschafterinnen-Versammlung sind wir, die IGLU gUG, zu dem Ergebnis gekommen, dass wir das Jeans-Recycling-Projekt  einstellen werden. Von den angedachten Chancen wie im vergangenen Update beschrieben erscheint uns keine als machbar in dem für uns möglichen Rahmen.  Die Tatsache, dass wir das Projekt in NRW (bzw. Deutschland) in den vergangenen Jahren nicht weiter sinnvoll ausbauen konnten - vor allem aufgrund fehlender Akzeptanz in der Wirtschaft und mangelnder Liquidität - hat den Anlass gegeben, nicht weitere Energie und Geld dort hinein zu geben. Hinzu kommt, dass von Seiten der Recyclingfirma die vereinbarte Nutzung der gesammelten Jeans in Form von Faser-zu-Faser-Recycling nicht mehr sichergestellt werden kann.  Die (Alt-)Textilbranche befindet sich gerade stark im Wandel und es werden hoffentlich bald kreislauffähige Lösungen angeboten, um Textilien sinnvoll zu recyceln und/oder in anderer Form weiter zu verwerten. Die Jeans-Recycling-Initiative war wichtig und hat gezeigt, dass die Menschen ihre Mühe nicht scheuen, Ressourcen und Klima zu schützen wenn sie über die Wirkung und den Nutzen aufgeklärt werden und auf einfache Weise einen Beitrag dazu leisten können. Wenn die Wirtschaft aber nicht mitzieht und die Politik keinen unterstützenden Rahmen vorgibt, dann verpufft das Engagement leider. Das können wir uns als kleine, gemeinnützige Organisation nicht mehr leisten. Wir haben viele Gespräche geführt und immer nach neuen Wegen gesucht, leider vergeblich und ohne Aussicht auf Erfolg.     Künftig werden wir daher nur noch für unseren eigenen, kleinen Upcycling-Bedarf in Köln weiter Jeans sammeln. Es steht euch natürlich frei, dasselbe zu tun - das würde uns sehr freuen :-) Im näheren Umkreis werden wir noch bis zum 12. September eure Jeans abholen, danach nicht mehr. Teilt uns bitte auch mit, ob ihr die Tonnen behalten möchtet oder wir sie mit einsammeln sollen. Schreibt uns einfach eine Mail, damit wir das organisieren können. Alle Infos zur Initiative findet ihr übrigens weiterhin unter www.jeans-recycling.eu.  Wir bedanken uns sehr für euren unermüdlichen Einsatz und den Idealismus, gemeinsam etwas ändern und bewirken zu wollen.  Herzliche Grüße und bleibt optimistisch, euer Team IGLU   IGLU gUG - anders konsumieren

Bücherabholungen durch Ingo

Seit Jahren empfehlen wir immer wieder unser Mitglied INGO, der über die Jahre ZIG-Tausende Bücher von euch abgeholt hat, um diese wieder in den Umlauf zu bringen. Ab sofort ädert sich Ingos Service ein wenig, da er für die Bücherabholungen eine kleine Aufwandsentschädigung erbittet, was unserer Meinung nach immer noch sehr fair ist. Ingos Kontaktdaten seht ihr unter: https://www.schmitzundkunzt.de/empfehlungen_nachbarschaft.php Ingo holt Bücher jeder Art ab einer Menge von 100 Büchern bei euch kostenlos ab, um diese als Bücherpakete dann wieder in Umlauf zu bringen. Alter, Art und Genre der Bücher spielt hierbei keinerlei Rolle. Ingo nimmt als Aufwandsentschädigung (Packen, Tragen, Abtransport etc.) je voll bepackter Bananenkiste, die er selbst auch mitbringt, jeweils 5 Euro.

4.000 Insta Follower - DANKE

Danke für schon 4.000 Follower*innen auf Insta Es ist für einen Verein gar nicht so einfach, eine solch große Menge an Follwer*innen auf Instagram zu bekommen und zu halten. Umso mehr erfreut es uns, dass die ersten 4.000 erreicht sind. Natürlich kämpfen wir darum, mehr Follwer*innen zu erhalten, um mit unseren wichtigen und auch teils überregionalen Infos zu Gunsten von Mensch und Natur immer mehr Leute zu erreichen. Also helft uns gerne und tragt unseren Link zu Insta https://www.instagram.com/schmitzundkunzt/ in die große virtuelle Welt. Danke dafür!

Dein Gig - unsere Location

Konzerte im Schmitzundkunzt Deine ideale Base für individuelle House-Konzerte ... Neben allen nachhaltigen sowie gemeinnützigen Ideen und Projekten, steht der Schmitzundkunzt  e.V. für die Förderung von Kunst - hierzu zählt natürlich auch Musik! Unsere Location bietet dir die "ideale Base" für Gigs - als Solokünstler, bis hin zur Band. Schon viele Band spielten Schmitzundkunzt e.V. auf - u.a. auch Bands aus London und anderen internationalen Städten ... In unseren Bilderalben unter https://www.schmitzundkunzt.de/bilderalben.php siehst du einige Impressionen solcher Auftritte. Solltest du selbst bei uns ein Konzert geben wollen, so kontaktiere bitte unsere extra hierfür zur Verfügung stehenden Ehrenamtler*innen. Sie werden dich sodann beraten und dir erklären, über welches technische Equipment wir verfügen und wann freie Zeitslots für dein Konzert zur Verfügung stehen. Kontaktiere uns einfach über den Kontaktbutton unter https://www.schmitzundkunzt.de/gig

Senioren-Elektrofahrzeug 15 kmh LEIHBAR

Gegen Zahlung eine Kaution, die man voll zurückerhält, können sich künftig Senior*innen im Schmitzundkunzt nach vorheriger Avis ein elektrisches Seniorenfahrzeug KOSTENLOS leihen. https://www.schmitzundkunzt.de/werkzeugverleih/empfehlen.php?q3=1834 Dies gerne auch immer bis zu 3 Monaten Dauer. Der Service soll dazu dienen, dass gehbehinderte Personen sich von der eventuellen Sinnigkeit einer Anschaffung eines solchen Fahrzeugs vergewissern können. Wir danken unserem Nachbarn Ulrich für die freundliche Spende des Fahrzeugs! Wenn jemand dieses Fahrzeug leiht, muss sie/er es für den Zeitraum mit einem kleinen Mofakennzeichen selbst versichern. Dies kostet in der Regel nur ca. 50 Euro für ein ganzes Jahr. sonst entstehen für die/den Leiher*in KEIEN Kosten.

Kölner Baumkataster

Katasterkarte im Internet anzeigen lassen, in der der Baumbestand verzeichnet ist. Wenn man die Karte sodann vergrößert und auf einen entsprechenden Markierungspunkt eines Baumes in der Karte klickt, bekommt man sogar alle Daten wie Höhe, Durchmesser, Art, Name usw. angezeigt. Tatsächlich interessant! Zu sehen unter: https://koelngis.stadt-koeln.de/koelngis/portale/baumkataster/

Bessermacher in Köln gesucht

Bitte nominiert und empfehlt uns! Liebe Mitglieder, liebe Fans und Befürworter des Schmitzundkunzt, ihr wisst, dass wir immer und zu jeder Zeit im Auftrag der Menschlichkeit für euch unterwegs sind. Nun benötigen wir eure Hilfe. Die Imhoff Stiftung gibt zu deren 25-jährigen Jubiläum einige Förderungen heraus an herausragende Initiativen und Vereine, die sich menschlich einsetzen. Hier ist es allerdings so, dass es NICHT um eine einfach Bewerbung geht mit ein paar Standardsätzen, sondern um echte Kurzgeschichten, wie wir als Schmitzundkunzt e.V. geholfen haben. Wir bitten euch alle somit, bitte eure Empfehlung abzugeben unter https://www.imhoff-stiftung.de/bessermacher Dein Vorschlag zählt! Wer hat dein Leben in Köln besser gemacht? Wir suchen dich als Tippgeberin oder als Tippgeber! Hast du etwas Erzählenswertes zum Schmitzundkunzt? Schreibe es der Imhoff Stiftung - spätestens bis zum 31.08.2025 Welche Initiative hat dich in den letzten Jahren inspiriert, bewegt, beeindruckt und verdient deiner Meinung nach einen der Jubiläumspreise? Schon heute bedanken wir uns bei euch allen für eure Mithilfe. Vielleicht haben wir ja das Glück, hier nominiert zu werden für einen der Preise!

Dokumentarfilm NACHBARSCHAFTLICHE BEGEGNUNGEN

Der Schmitzundkunzt e.V. bedankt sich sehr, einer der Protagonisten in einem fast 10-minütigen Dokumentarfilm mit dem Titel "Nachbarschaftliche Begegnungen" gewesen sein zu dürfen. Der Dokumentarfilm von Milena Fries, Belinda Kaufhold und Christina Lebsanft kann jederzeit unter dem Link https://www.schmitzundkunzt.de/vid_1.php angesehen werden. Eine Produktion im Rahmen der Filmwerkstatt der MEDIA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES By the way: Eine Werkschau (Event, bei dem verschiedene weitere Kurzfilme vorgestellt werden) findet am 26.7.2025 statt. Mehr dazu unter folgendem Link (falls ihr Lust habt vorbeizuschauen): https://www.media-university.de/hochschule/profil/veranstaltungen/werkschau-koeln/