News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Kostenlos Linux installieren lassen

Im Oktober wird ja anscheinend der Support für Windows 10 eingestellt und viele Leute wollen umsteigen. Wir haben im Schmitzundkunzt Repaircafe nun einen ITler von der Uni Köln an der Hand, der bis Oktober bei uns gerne den Leuten den Umstieg auf Linux erleichtern möchte. Bei Linux handelt es sich um ein Open-Source-Betriebssystem, was bedeutet, dass es frei heruntergeladen, installiert und genutzt werden kann, ohne dass Lizenzgebühren anfallen. Unser Experte kann dir das Betriebssystem bei uns im Schmitzundkunzt gerne auf deinen Computer und/oder Laptop kostenlos aufspielen! Gerne kannst du hier deinen Termin anfordern ... https://www.schmitzundkunzt.de/repair.php?q=1

Letzter Kleidertausch vor den Ferien

Kostenlos am Samstag, 12.07.2025 Von 11:00 bis 13:00 Uhr Getauscht wird vorrangig: Sommermode für Mädels/Damen ... Der Kleidertausch im Schmitzundkunzt ist ein nachhaltiges Event, das darauf abzielt, den Konsum von Kleidung zu reduzieren und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn zu fördern. Bei den Veranstaltungen bringen Teilnehmerinnen ihre gut erhaltenen, aber nicht mehr benötigten Kleidungsstücke mit und tauschen sie gegen andere Kleidungsstücke aus, die von anderen Teilnehmerinnen mitgebracht wurden. Dies ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre Garderobe zu erneuern, ohne Geld auszugeben oder neue Ressourcen zu verbrauchen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte des Kleidertauschs im Schmitzundkunzt: Nachhaltigkeit: Durch das Tauschen statt Kaufen wird die Lebensdauer von Kleidungsstücken verlängert und der Abfall reduziert. Dies trägt zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei. Gemeinschaft: Der Kleidertausch fördert die soziale Interaktion und den Austausch innerhalb der Gemeinschaft. Es bietet eine Plattform für Menschen, sich zu treffen, zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen. Kostenersparnis: Teilnehmer*innen können ihre Garderobe erneuern, ohne Geld auszugeben. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit begrenztem Budget. Kreativität: Durch das Tauschen von Kleidungsstücken können die Teilnehmer*innen ihren Stil auf kreative Weise verändern und neue Modeideen ausprobieren, ohne neue Kleidungsstücke kaufen zu müssen. Unsere Events finden in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre statt und werden manchmal von zusätzlichen Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit begleitet. Der Kleidertausch im Schmitzundkunzt ist ein Beispiel dafür, wie nachhaltige Praktiken auf lokaler Ebene gefördert und umgesetzt werden können. See u im Schmitzundkunzt, Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 Köln

Begrüne deine Stadt. 23.08.2025 ab 11 Uhr

Am Samstag, den 23.08.2025 ist es von 11-14 Uhr wieder soweit! Unser Lieblingskooperationspartner GAFFEL kommt mit ein paar Leuten und vielen Flaschen kühler Fassbrause zum Sülzer Triangel (Mommsenstraße / Ecke Sülzgürtel) und wird diese an alle fleißigen Helfer*innen kostenfrei herausgeben, die bei der Aktion BEGRÜNE DEINE STADT helfen. In Zusammenarbeit mit dem Seeberger Pflanzenhof spendiert GAFFEL den Bürger*innen und dem Veedel Hunderte Pflanzen. Die Pflanzen werden im Urban Gardening Projekt SÜLZER TRIANGEL von euch gemeinsam mit uns eingepflanzt, um das Veedel immer mehr zu begrünen. Viele überschüssige Pflanzen wird Gaffel an euch für andere Pflanzstellen im Veedel herausgeben. Kommt also zahlreich vorbei am Samstag, den 23.08.2025. An dem Tag wird auch Kooperationspartner K.R.A.K.E. vor Ort sein. Interessierte können sich hier über deren tolle ehrenamtlichen Aufräumaktionen in Köln beraten lassen. Wir alle freuen uns sehr auf euch! Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter: gaffel.de/fassbrause/begruene-deine-stadt gaffel.de seeberger-pflanzenhof.de schmitzundkunzt.de krake.koeln

Deutscher Engagementpreis 2025

Das Schmitzundkunzt wurde nominiert für Deutschen Engagementpreis 2025 Hierfür bedanken wir uns recht herzlich. Der Preis der Preise für Engagement Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichung für zivilgesellschaftliches Engagement in unserem Land. Als Preis der Preise verbindet er bestehende Auszeichnungen, macht Engagement sichtbar und inspiriert zum Mitmachen. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Anerkennung und Wertschätzung. Die Geschichte des Deutschen Engagementpreises Der Deutsche Engagementpreis wurde 2009 ins Leben gerufen – als gemeinsame Initiative des Bündnis für Gemeinnützigkeit, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und umgesetzt vom Bundesverband Deutscher Stiftungen. Über 15 Jahre hinweg hat sich der Preis zur zentralen Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland entwickelt. Als „Preis der Preise“ würdigt er nicht nur einzelne Personen und Projekte, sondern stärkt die gesamte Anerkennungskultur in unserem Land. Der Deutsche Engagementpreis lebt vom Engagement vieler – und wächst weiter, gemeinsam mit denen, die unsere Gesellschaft gestalten. Engagement gemeinsam sichtbar machen Der Deutsche Engagementpreis wird unterstützt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In den vergangenen Jahren haben zudem Partner:innen wie die Deutsche Postcode Lotterie, Ströer mit bundesweiten Kampagnen und ALEX Offener Kanal Berlin als Medienpartner zur Sichtbarkeit und Wertschätzung freiwilligen Engagements beigetragen. Wir freuen uns über alle, die sich mit uns gemeinsam für eine starke Anerkennungskultur einsetzen möchten - sei es als Fördernde, Medienpartner:innen oder andere Formen der Unterstützung.

Sommerfest Grannies 4 Future

Am Sonntag, den 10. August 2025 ab 14.00 Uhr feiern die Grannies for Future ein Sommerfest in der JUZI- Ein Haus für alle, Sülzburgstraße 112-118 in Köln Sülz. Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen. Verbringe mit uns einen fröhlichen und inspirierenden Nachmittag. Einiges ist in Vorbereitung: Tombola, Versteigerung, Mitsing-Session, Gespräche mit interessanten Personen zum Thema „Klima bewegt. Community stärkt“ sowie Essen und Trinken. Mit dabei an dem Tag als Living Libraries sind Personen wie: Marie Sichtermann Anna Böck Andreas Büttgen Günni Schmitt vom Schmitzundkunzt Leihe dir an dem Tag ein solches lebendes Buch in Form einer der Personen für ein persönliches Gespräch aus! Wir alle freuen uns auf euch!

Hunderte Pflanzen abzugeben

Am Samstag, den 28.06.2025 haben wir von 11-13 Uhr im Schmitzundkunzt parallel zum Kleidertausch Hunderte Pflanzen abzugeben. Über kleine Spenden freuen wir uns natürlich jederzeit. Kommt vorbei und nehmt reichlich mit! Schmitzundkunzt, Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 Köln

Sommerferien des Werkzeugverleihs

Der Werkzeugverleih im Schmitzundkunzt ist geschlossen vom Freitag, den 18.07.2025 bis einschliesslich zum Freitag, den 08.08.2025. Am Dienstag, den 12.08.2025 ist der Verleih dann wieder regulär geöffnet. Innerhalb der Ferien können weder Werkzeuge geliehen, noch zurückgegeben werden!

1830 Spende für Kölner Hospizdienst

Wir vom Schmitzundkunzt möchten uns heute insbesondere bei Michael Esperester und Tobias Körner dafür bedanken, dass sie im Rahmen eines 2-tägigen Musikfestivals im Schmitzundkunzt am vergangenen Wochenende 1.830 Euro sammelten, die wir nun dem Ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst (AKHD) in Köln aushändigen werden. Auch einen herzlichen Dank an alle weiteren Beteiligten und die Künstler*innen, die kostenfrei dafür aufspielten. Eine tolle Geste - eine tolle Sache: SO GEHT GEMEINSCHAFT! Um die Dankesworte nicht neu zu erfinden, übernehme ich aus einem Insta-Post von Tobias noch die folgenden Zeilen: Vielen Dank an die großzügigen Spender/-innen aus der Gastro u.a.: @artheaterkoeln @bumannundsohn @stereo_wonderland_koeln @zwoeinz_bar @asimmetricbar @lotta.koeln @sozial_betriebe_koeln Dickes Dank nochmal an die Bands: @illegalefarben @schnuppe_music @romansnailedit @stoicmind_music @honigsongs Danke an den tollsten Tonmenschen der Welt Johannes @edmund_on_tour !!! Danke allen Helfern/-innen Käthe, @glaube_liebe_atem, Tom, Kata, Tom (Kratzen), Stavi, Steffi, Carina Und natürlich, last but not least, den tollen Menschen vom @schmitzundkunzt ! Vielen Dank euch dafür, dass ihr einen sozialen Raum erschaffen habt, an dem es so wunderbar menschelt. Es verneigen sich vor euch Micha Esperester und Tobias Körner

Lachyoga URGESTEIN bei uns zu Besuch

Am Mittwoch, den 18.06.2025, könnt ihr um 17:30 Uhr die Mitgründerinnen der Lachclub Bewegung Deutschlands - Brigitte und Carolyn aus Frankfurt - während Christofs Lachyogastunde kennenlernen, da sie ihn im Schmitzundkunzt besuchen kommen. Sie werden uns erzählen, wie alles angefangen hat mit Lachyoga und uns auch miteinbeziehen, so dass dies kein trockener Vortrag wird. Bitte meldet euch rechtzeitig bei Christof unter triochrio@web.de an, sodass er den Platzbedarf einzuschätzen weiß.

Mehr Demokratie - Sprechen und Zuhören

Wie geht es dir mit den Möglichkeiten, Köln mitzugestalten? Am 09.07.2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr im Schmitzundkunzt, Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 Köln Sprechen & Zuhören ist ein moderiertes Format und bietet den Raum, deine Gedanken zu äußern – ohne Unterbrechung oder Bewertung. Es geht um dich, deine Stimme, deine Ideen. Was läuft gut? Was fehlt? Was wünschst du dir? Und im Austausch: Wie sehen das die Anderen? Jede Perspektive ist willkommen! Melde dich kostenlos an. Die Plätze sind limitiert. Wir schätzen deine verbindliche Anmeldung sehr, denn sie unterstützt uns bei der Planung der der Veranstaltung. Schreibe uns eine e-Mail an: sprechen-zuhoeren-koeln@gmx.de oder scanne den QR Code. Komm gern ab 17:15 vorbei, wir starten pünktlich. Sprechen & Zuhören ist ein Format von Mehr Demokratie, das monatlich online stattfindet. Am 9. Juli bringen wir es live in die Nachbarschaft. Infos zum Format findet Ihr hier: https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/demokratische-kultur/sprechen-zuhoeren