News | Facts | Termine

In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.

Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...


Wir suchen weiterhin eine Location

Schmitzundkunzt sucht weiter Location Vor einigen Tagen gaben wir eine Information heraus, dass wir eine tolle neue Location gefunden hätten in der Lindenstraße in Köln. Da wir dort schon den Vorvertrag hatten, war alles sehr sicher. Leider haben die wirklich netten Eigentümer jedoch keine Möglichkeit, uns tatsächlich als Verein in den Räumen vertraglich die Anmietung zu gestatten, da die Gewerbefläche für diese Art der Nutzung leider nicht ausgelegt ist. Dies wussten die Eigentümer zum Zeitpunkt des Vorvertrages leider nicht. Nun ist es so, dass wir erneut auf die Suche gehen müssen, eine geeignete Location für unseren Verein zu finden. Wir suchen eine Location in der Größe von 150 qm - 250 qm. Sie sollte vorrangig in Köln Sülz, Klettenberg oder aber in Richtung Rathenauplatz bis max. Belgisches Viertel liegen, um somit unseren großen Stamm der Ehrenamtler*innen weiterhin halten zu können. Wir konzentrieren uns künftig noch deutlicher auf nachhaltige, ressourcenschonende und gemeinschaftsstärkende Angebote, u.a.: Kleidertausch, Tauschregale / "Dingsbumstausch", Repaircafé, Nähgruppen / Recyclinggruppen, Pflanzentausch, ggf. kostenfreier Verleih von Heimwerkerwerkzeugen sowie weitere nachhaltige Formate, die noch in Gruppen bewertet und festgelegt werden können. Musikalische Formate wie Konzerte werden in den neuen Räumen NICHT mehr stattfinden künftig! Wir freuen uns sehr über Angebote von eventuell für uns interessante Locations.  Lieben Dank für eure Mithilfe. Liebe Grüße, Günni für den Schmitzundkunzt e.V.

Einige Geschenke für die Kinder-Onkologie

Neues Kreativ-Material für die Kinder-Onkologie der Universitätsklinik in Köln Mit eurer Hilfe und euren Spenden konnten wir nun wieder einmal Farbstifte und Spielzeuge für die kleinen Held*innen der Kinder-Onkologie der Uniklinik Köln anschaffen! DANKE AN ALLE, die mit geholfen haben! Seit Anfang 2023 setzt sich der Schmitzundkunzt ein, um kontinuierlich Geld- und Sachspenden für die Kinder-Onkologie der Universitätsklinik zu Köln zu sammeln. Mit unseren Sammlungen erzielen wir es, für an Krebs erkrankte Kinder, die in der Uniklinik stationär Köln behandelt werden, Spielzeuge, Malutensilien, Bastelbedarf und andere Gebrauchsgüter anzuschaffen und zu spenden, sodass die Kinder und deren oftmals begleitende Eltern deren Alltag ein wenig erleichtert bekommen. Neben dem obigen Grundbedarf werden zusätzlich immer wieder kleine "Giveaways" gekauft, die z.B. in sogenannte "Spritzenkisten" kommen. Wenn ein Kind somit z.B. eine Spritze bekommen muss und/oder bei der Chemotherapie "gestochen" werden muss, gibt es für den Mut eine kleine Belohnung. Aufgrund der Hygienevorschriften dürfen wir derartige Spenden nur als Neuware im Krankenhaus anliefern. Somit also ein sehr kostenintensives Unterfangen. Um den kleinen Held*innen zumindest ab und zu ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern, hat dies über Jahre das Pflegepersonal der dortigen Station immer selbst von deren privaten Geld finanziert. Hier wollen wir auf Dauer helfen und unterstützen! Solltest du somit eine Spende für diesen Zweck an uns zahlen wollen, sei so lieb und entnehme den folgenden Zeilen unsere Bankverbindung oder Paypaladresse. Bitte gib bei einer Zahlung auf jeden Fall das Stichwort "Kinder-Onkologie" mit an, sodass wir deine Zahlung eindeutig diesem Zweck zuordnen können. Erhaltene Spenden werden von uns ohne jeden Abzug zu 100% für diesen Zweck eingesetzt! Vereinskonto: SCHMITZUNDKUNZT E.V. IBAN: DE41 3705 0198 1936 5543 34 BIC: COLSDE33XXX Sparkasse KölnBonn Onlinepayment & Spenden: www.paypal.com/paypalme/schmitzundkunzt

Danke an DM für Weihnachtsspenden!

Bei den DM Märkten Köln Sülzburgstraße und Rhöndorfer Straße könnt ihr ab jetzt gefüllte Geschenktüten kaufen, die sodann an den Schmitzundkunzt gespendet werden. Diese Tüten werden wir danach an Mitmenschen weitergeben, die sich derartige Hygieneartikel nicht immer leisten können ... On Top spendet der DM unserem Verein sogar noch 2 x 300 Euro! Der Schmitzundkunzt e.V. bedankt sich in aller Form für diese große Geste ... Danke an den DM, an Dagmar & Iris und die gesamten Markt-Teams!

Schmitzundkunzt - Neue Location

Hier nun die Information, dass wir nun eine wunderschöne und große - sogar größere - aber dennoch weitaus preiswertere Location mit sehr  netten Eigentümern und absolut netten Nachbarn beziehen werden. Die Location befindet sich auf der Lindenstraße in sehr schöner Atmosphäre. Auch wenn wir uns wieder einmal einen Umzug nach Sülz gewünscht hätten ... es ist einfach nach Besuch von tatsächlich 27 Locations, die uns als frei gemeldet wurden, nun diese eine als wirklich TOTAL passend für uns übriggeblieben.  Sülz ist in der Tat in Realität (nicht jedoch auf dem Papier/Mietspiegel) irgendwie 2-3 x so teuer als der Raum in Richtung Lindenstraße.  Aber auch diese Nachbarschaft dort haben wir absolut liebgewonnen! Und für alle Sülzer*innen: So sind wir nun immerhin 800 Meter Näher an Sülz als vorher. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass wir eine kleine Dependence einmal in Sülz gründen werden. Im Dezember wird die neue Location weitestgehend vom Eigentümer für uns vorbereitet. Im Januar folgend dann Renovierungsarbeiten. Wir rechnen damit, dass wir somit unsere Vereinsaktivitäten INNERHALB der neuen Location dann zum 1. März 2026 offiziell starten. Bis dahin sind wir ja sonst auch noch jederzeit für euch im Internet ansprechbar und mit Rat und Tat auch überall vor Ort hier und da griffbereit! Weitere Infos und konkretere gibt es demnächst ... in den Sozialen Medien und auch über unseren Newsletter, wie auch auf unserer Webseite!

111 Euro für Klinik Clowns

Unser Freund Michael von Zero Waste Köln holte letzte Woche bei uns im Schmitzundkunzt viel Leergut ab, da wir von der Aktion mehrerer Initiativen und Vereine mit der AWB hörten und unser Leergut somit für den guten Zweck spendeten. Danke an Michael für die Aktion an sich und fürs Abholen und Monetarisieren des Leergutes! Satte 87 Euro kamen durch das Leergut zustande. Um es "kölsch" zu halten, hat Michael aufgerundet auf 111 Euro. Auch dafür danke. Wer das Geld bekommt? CLINIK CLOWNS

Schmitzundkunzt ist Bessermacher für Köln

Wie wir heute erfuhren, sind wir von der Imhoff Stiftung im Rahmen einer Jurybewertungsrunde zu einem der „25 Bessermacher für Köln“ gewählt worden. Dieser Titel freut uns sehr. Wenngleich wir schon verschiedene Preise gewannen, freut es uns immer insbesondere, wenn wir innerhalb von Köln geehrt werden, da schließlich unsere Angebote meist innerhalb Kölns für alle Mitbürger*innen angeboten werden. Die von Bürger*innen eingereichten Geschichten zu Schmitzundkunzt e.V. in Kombination mit unserer Selbstbeschreibung konnten viele Jurymitglieder überzeugen, unserem Verein eine hohe Punktzahl zu geben – und damit ist Schmitzundkunzt e.V. einer der 25 Preisträger!    Auch freut uns natürlich eine projektunabhängige Sonderförderung der Imhoff Stiftung in Höhe von 5.000€. Und im Dezember bekommen 3 der 25 gewählten Bessermacher sogar noch die Chance, on top anhand einer Verlosung weitere 20.000 Euro für den Verein zu gewinnen. Da wir gerade in der Situation sind, mit dem Hauptraum unseres Vereins umziehen zu müssen, da unsere Veranstaltungslocation gravierende bauliche Mängel aufwies, freuen wir uns natürlich über diese Finanzspritze, um als gemeinnütziger Verein ohne jede/n Angestellte/n den Umzug etwas unbesorgter vollziehen zu können. Wir danken in aller Form allen Juror*innen, die uns deren Punkte und Stimme gaben und ebenso Frau Susanne Imhoff wie auch deren kompletten Team der Imhoff Stiftung. Solche Anerkennungen und Preise zeigen allen unseren Ehrenamtler*innen, wie wichtig deren ehrenamtliche und ausschließlich kostenlose Arbeit für ihre Mitmenschen und die Stadt ist. Danka also in aller Form für die Anerkennung unserer Dienste und Leistungen! Euer Schmitzundkunzt e.V. P.S.: Natürlich auch einen lieben Dank an alle Menschen, die uns als Verein überhaupt bei der Imhoff Stiftung vorschlugen!

Ermässigte Vereinsgebühr für Auszubildende

Ende 2024 eruierten wir im Verein mit unseren Mitgliedern, dass wir künftig auch Auszubildenden eine Ermäßigung anbieten, wenn sie bei uns Vereinsmitglied werden. Dies wurde nun unter https://www.schmitzundkunzt.de/verein.php mit aufgenommen.

Schmitzundkunzt sucht neue Location

Schluß mit Lustig … Kurz angerissen, da leider gerade eine sofortige Reaktion von unserer Seite her erforderlich ist. Es erreichte uns, da ich ein paar Tage außerhalb von Köln war, am Sonntag, den 19.10.2025 ein am 13.10.2025 verfasstes Schreiben vom Bauaufsichtsamt Köln mit einer einwöchigen Fristsetzung anhand einer Anhörung. Da die Anhörung eine gesetzlich zwingende Notwendigkeit in solchen Fällen darstellt, wir jedoch, egal, was wir – nach mehreren Prüfungen - in der Anhörung mitteilen/aussagen würden, nicht darum herumkommen, die Location aufgrund der nun bekannten gravierenden Mängel künftig nicht mehr nutzen zu dürfen, verkünden wir folgende Schritte des Vereins: Der Schmitzundkunzt e.V. stellt ab Dienstag Abend, den 21.10.2025 in der Location Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 Köln alle Events und Veranstaltungen in dieser Location ein. Natürlich bleibt der Verein weiter bestehen und begibt sich nun konkret auf die schnelle Suche nach einer neuen Location (vorrangig in Köln Sülz oder Belgisches Viertel). Was passiert ist, könnt ihr im beigefügten Videoclip schnell und bündig erfahren. In Kurzfassung ist es einfach so, dass wir eine wohl gar nicht genehmigte Location seit Jahren angemietet haben, in der es keinerlei Nutzungsgenehmigungen für Veranstaltungen bis hin zu Aufenthalten gibt und das Bauaufsichtsamt nun ganz konkrete Prüfungen anstrebte, nachdem unser Vermieter u.a. mit äußerst komischen und hygienisch unhaltbaren Ideen (z.B., dass wir benutztes und somit mit Fäkalien beschmutztes Toilettenpapier nicht mehr in den Toiletten spülen dürften, sondern in normalen Mülleimern sammeln und dann im Haushaltsmüll/Restmüll entsorgen sollen) tatsächlich in großen Mülltonnen seit einiger Zeit die Unzufriedenheit aller Mitwirkenden bis hin zu unseren Gästen schürte. Nach Prüfung ergaben sich in unserer Location viele gravierende Beanstandungen wie das Fehlen von zweiten Notausgängen ins Freie in den hinteren Bauten. Und hinzukommt, dass es, wie o.a. für die hinteren Bauten wohl nie städtische Nutzungsgenehmigungen gab. Dies alles ergibt bei einem weiteren Betrieb unseres Raums in der Location eine illegale und strafbare Weiternutzung, die mit Bußgeldern von 2.000 bis 500.000 Euro geahndet werden können. Hier greift u.a. das Gesetz dahingehend, dass ich mich als Vorstandsvorsitzender zusätzlich in die private Haftung bei Zuwiderhandlung begebe. Um zu vermeiden, dass ich nun jede einzelne Anfrage separat beantworten muss, haben wir ab sofort eine Art LOGBUCH auf unserer Internetseite eingerichtet, in welcher wir nun step by step alle News zur Sperrung unserer Location und zur Neusuche von Räumen für euch transparent und tagesaktuell aufführen. Das Logbuch zum Vorgang ist u.a. auch unter https://www.schmitzundkunzt.de/logbuch.php jederzeit erreichbar. Es tut uns wirklich sehr leid, dass dies alles so kurzfristig nun passiert, da wir zwar von der diesmonatigen Prüfung wussten und ebenso von einem eventuell an uns gerichteten Schreiben, nicht jedoch, dass es hier definitiv keine Möglichkeit des Weiterbetriebes unseres dortigen Raums gibt, da uns all diese Fakten, wie fehlende Genehmigungen von Pächter-/Vermieterseite her nicht bekannt waren und unser Vermieter hierauf auch keine Stellung nach expliziter Nachfrage bezieht. Eines möchte ich am Ende dieses Textes noch mitteilen. In der Community kommen natürlich immer Ideen, was man noch tun könnte und ob es nicht noch Möglichkeiten gäbe. Hier muss ich direkt heute schon sagen, dass alles ganz fest und definitiv finalisiert ist und somit unumgänglich, da alles andere mit großen strafen einher gehen würde an Privatpersonen, wie mich. Es gibt keinerlei Möglichkeit, diese Location für die Zwecke des Schmitzundkunzt weiterhin einsetzen zu können. Weder mit einer Person als Einzelmusiker noch mit 120 Personen bei einem Event. Begründung: Wenn die Bauaufsichtsbehörde (Bauaufsichtsamt) eine Nutzung untersagen und sperren wird, wie in unserem Fall wegen des fehlenden zweiten Rettungsweges, dann handelt es sich nicht um eine Beschränkung nach Personenzahl, sondern um eine Nutzungsuntersagung aus bauordnungsrechtlichen und sicherheitsrechtlichen Gründen. Das bedeutet: Der Raum darf nicht genutzt werden, egal wie viele Personen anwesend sind. Der Grund ist nicht „Überfüllung“, sondern Lebensgefahr im Brandfall, weil kein sicherer zweiter Fluchtweg existiert. Die Nutzungsuntersagung bleibt bestehen, bis die Mängel behoben und die Nutzung wieder genehmigt sind. Fazit: Nutzung verboten – unabhängig von Personenzahl oder Art der Veranstaltung. Mit lieben Grüßen, Günni (Günter Schmitt) Vorstandsvorsitzender des Schmitzundkunzt e.V. P.S.: Bitte sucht mit und leitet unser Gesuch bitte weiter: Ladenlokal , Location , Halle gesucht Der Verein Schmitzundkunzt e.V. sucht ein neues Zuhause in Köln Sülz oder im Belgischen Viertel, ein Ladenlokal oder einen Veranstaltungsraum für nachhaltige Workshops und Veranstaltungen ... Wir verfügen über beste Reputation, eine solide Bonität und gewissenhafte Mitglieder! Angebote bitte über: http://www.schmitzundkunzt.de/kontakt

Spende von der CURRENTA

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Currenta GmbH & Co. OHG, für eine anlässlich einer Mitarbeiter*innen-Spendenaktion der Currenta-Gruppe 2025, an uns ausgehändigten Spende, die wir für Gutes für Mensch und Natur einsetzen werden. Vielen lieben Dank für dieses Entgegenkommen und das Vertrauen in unsere ehrenamtlichen Leistungen! Danke auch für den Vorschlag unseres Mitgliedes Ute!

DANKE an die GAFFEL-Brauerei

Heute wieder einmal ein riesiges DANKE an die Gaffel-Brauerei und ihre netten Mitarbeiter*innen. Gaffel hatte uns im vergangenen Jahr als eines der HERZENSPROJEKTE ausgewählt (https://gaffel.de/privatbrauerei/herzensprojekte/). Hiermit verbunden bekamen wir gestern eine Spende in Höhe von 1.111,00 Euro von Gaffel für unseren Verein Schmitzundkunzt e.V. ausgehändigt und bedanken uns in aller Form dafür. Einen ganz besonderen Dank u.a. an dieser Stelle einmal an Sebastian (Basti), Michael und Thomas, die uns schon über Jahre immer wieder mit tollen Aktionen in Verbindung bringen. Danke dafür.