News |
Facts |
Termine
In diesem Bereich seht ihr jeweils anhand einer chronologischen Auflistung News zu unserer Location, zu angedachten Events und viele Informationen mehr.
Es lohnt sich, diese Rubrik von Zeit zu Zeit erneut zu besuchen, um jeweils up 2 date zu sein ...
15 x ChristbaumbaumSTÄNDER zu verschenken
Im Schmitzundkunzt verschenken wir HEUTE, Freitag 20.12.2024 einige ChristbaumSTÄNDER, die sich über die Jahre in unserem Werkzeugverleih angesammelt haben. Die Aktion gilt nur HEUTE von 14:30 bis 17:30 Uhr im Schmitzundkunzt! Es handelt sich um verschiedene arten von Ständern! Ausgabe nur solange der Vorrat reicht ... Wer etwas dafür in die Spendendose werfen mag, kann dies gerne tun. Ist aber KEINE BedingungKonzert (DINO) am 21.12.2024 fällt aus
Das geplante Konzert von DINO am Samstag, den 21.12.2024 fällt leider aus, da DINO leider krank geworden ist!Perspektive 2026/27/28
Bevor uns zu viele Leute im Moment fragen, was sie denn da im Kölner Stadtanzeiger heute, am 14.12.2024 gelesen hätten und ob uns dies auch beträfe. Hier eine kurze Stellungnahme zum redaktionellen Bericht unter https://www.ksta.de/koeln/koelner-innenstadt/altstadt-sued/koelns-wohl-beruehmteste-bauluecke-steht-zum-verkauf-920638 JA! Dies betrifft künftig auch uns. Es ist so, dass mehrere nebeneinanderliegende Grundstücke verkauft werden. Somit auch das, auf dem unsere Location steht. *ABER: Es ist hier kein Grund zur kurzfristigen Sorge gegeben!* Zuerst einmal muss das Grundstück verkauft werden. Dann muss ein Investor gesucht werden. Danach müssen Bauanträge gestellt werden. Und erst dann kann neu gebaut werden. Dies ist i.d.R. ein Prozedere, das sich über 2-3 hinziehen müsste. Nun ist es jedoch so, dass wir uns für das Schmitzundkunzt als Perspektive 2026/27/28 einmal umschauen, wo es denn eine andere schöne Location geben kann, in welche wir dann im reibungslosen Übergang zu irgendeiner Zeit wechseln können. EINES IST SICHER: Den Schmitzundkunzt e.V. und alle Angebote wird es weiterhin geben! Diese Info ist also eher zur ENTWARNUNG gedacht ... LG GünniSchmitzundkunzt HERZENSPROJEKT von GAFFEL
Viele Initiativen arbeiten oft im Hintergrund und bewirken positive Veränderungen für unsere Gesellschaft. Dahinter stehen Menschen, die ehrenamtlich ihre Zeit, Energie und Ressourcen aufwenden, um karitative Projekte zu leiten. Dieses enorme Engagement hat die Brauerei Gaffel inspiriert, etwas zurückzugeben. Die Gaffel "Herzensprojekte" (https://gaffel.de/privatbrauerei/herzensprojekte/) sind nicht nur ein Zeichen unserer Anerkennung, sondern auch eine konkrete Maßnahme, um finanzielle Unterstützung zu bieten. Für jedes dieser ausgewählten Herzensprojekte produziert die Brauerei Sonder-Etiketten für die Gaffel Kölsch-Flaschen. Diese Etiketten weisen nicht nur auf das unterstützende Projekt hin, damit ist auch eine Spende von Gaffel an das jeweilige Projekt verbunden. 1.111 Gaffel Kölsch-Flaschen mit den Sonder-Etiketten sind JETZT im Gaffel Shop unter https://gaffel-shop.de/collections/herzensprojekte im 6er und 12er-Karton erhältlich. Für jede verkaufte Flasche geht ein Euro direkt an das jeweilige Herzensprojekt. Mit dem Kauf investierst du in ein Projekt, das viel Positives bewirkt. "Schmitzundkunzt – Gemeinsam für ein grüneres Köln" Nachbarschaft fördern, Menschen verbinden und die Stadt grüner machen – das sind die Ziele von Schmitzundkunzt. Mit nachhaltigen Initiativen wie Urban Gardening gestaltet der Verein betreute Grünflächen im Sülzer Triangel und im Belgischen Viertel. Diese Oasen sind nicht nur ein Gewinn für die Natur, sondern auch Orte des Austauschs und der Begegnung. Bereits zweimal hat die Gaffel Brauerei mit ihrer Fassbrause-Aktion „Begrüne deine Stadt“ erfolgreich mit dem Schmitzundkunzt e.V. zusammengearbeitet. Im Rahmen der "Aktion Herzensprojekt" hat Gaffel nun 1.111 Flaschen mit einem Sonderetikett ausgestattet. Ein Euro pro Flasche fließt für die Förderung ihrer großartigen Initiativen an Schmitzundkunzt. WIR als Schmitzundkunzt DANKEN hierfür SEHR! Pressemeldung u.a. online unter: https://www.koelner.de/news/stadtleben/nachhaltig-und-nachbarschaftlich/Herzlichen Dank an LEGO
Danke an das Unternehmen LEGO für die Spendenpakete für die Kinder-Onkologie der Universitätsklinik zu Köln! Die Spielzeug- und Bastelsets werden schon heute an die Kinderonkologie weitergeführt. Den kleinen Held*innen kann durch diese mildtätige Aktion der Krankenhausaufenthalt erleichtert werden ... Wer dabei sein möchte und auch in Zukunft Gutes für die kleinen Patient*innen tun mag: Besucht unsere Rubrik unter https://www.schmitzundkunzt.de/uni.php Hier könnt ihr jederzeit gerne eine Spende für diesen Fördertopf zu Gunsten der Kinder anweisen, sodass wir die Kinder-Onkologie auch künftig immer weiter unterstützen können! Auch hier unser DANKE für eure Menschlichkeit!Tausend Dank an den DM
Heute durften wir knapp 100 bedürftige Menschen während der Tafelausgabe beschenken mit Geschenktütchen, die wir von den beiden Marktleiterinnen der dm-drogerie märkte Köln Sülz und Zollstock aus einer Weihnachtsaktion erhielten. Insbesondere lieben Dank an die Marktleiterinnen Dagmar und Iris ... Wir sind sehr dankbar für solche Aktionen, die es uns erst ermöglichen, gemeinsam Gutes zu tun! Die Tüten gaben unsere Ehrenamtler*innen des Schmitzundkunzt unter Leitung von Ralf heute im Rahmen der Tafelausgabe in St. Karl aus. Auch unseren ehrenamtlichen Leuten, wie Ulrich, der immer wieder alles kostenlos für uns transportiert, hiermit in aller Form DANKE! Solltet ihr Mitmenschen auch noch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit unterstützen wollen und können, besucht doch bitte einmal unsere Aktion EIN HERZ FÜR NACHBARN unter https://www.schmitzundkunzt.de/aktion_gruenes_herz.php und spendet gerne einen Obolus eurer möglichen Wahl ...Repair-Cafe am Sonntag, 08.12.2024
Am Sonntag, den 08.12.2024 findet im Schmitzundkunzt (Richard-Wagner-Str. 8 in 50674 Köln) wieder das kostenlose Repair-Cafe statt. In der Zeit von 11:30 bis 15:00 Uhr wird repariert, was das Zeug hält ... Gerne kannst du dich mit deinen defekten Artikeln auch schon über unsere Webseite vorankündigen, um sicher dran zu kommen! https://www.schmitzundkunzt.de/repair.php?q=1 Wir freuen uns auf dich! P.S.: Wir suchen im Moment für die Zukunft noch Personen (w/m/d), die sich an der Nähmaschine auskennen und unser Team im Repaircafe unterstützen können ...Ehrenamtler*innen für Nähwerkstatt gesucht!
Ehrenamtler*innen für unsere Nähwerkstatt gesucht! Da unsere erste Nähwerkstatt im Schmitzundkunzt derart gut bei den Besucher*innen ankam, müssen wir für die künftigen Termine unser Stammteam dauerhaft verstärken. Wir suchen 2-3 Personen (w/m/d), die sich ehrenamtlich betätigen möchten und künftig 1 x monatlich (jeweils an einem Samstagnachmittag) gemeinsam in einem netten Team die NÄHWERKSTATT im Schmitzundkunzt betreuen. Mit der "Nähwerkstatt" im Schmitzundkunzt möchten wir Menschen zusammenbringen, die sich fürs Nähen interessieren, egal welchen Alters oder Geschlechtes. Seht euch gerne im Internet die Infos und Termine an unter: https://www.schmitzundkunzt.de/naehen.php Fotos des ersten Events sind hinterlegt unter: https://www.schmitzundkunzt.de/bilderalbenshow2.php?q=3011 Wenn du uns helfen möchtest, gemeinsam im Team künftig diese Termine auszurichten und wenn möglich sogar schon erste Erfahrungen in Sachen Nähmaschine, Nähen, Handarbeit hast, melde dich doch sehr gerne ganz formlos bei uns über unser Kontaktformular unter https://www.schmitzundkunzt.de/kontakt Vielen Dank schon jetzt für dein Interesse und deine künftige Mithilfe!Danke an den NETTO MARKEN-DISCOUNT
Die Auswertung der Spendengelder von "Bring dich ein für deinen Verein" 2024 ist abgeschlossen – und dank des Einsatzes vieler engagierter Kundinnen und Kunden, sowie einer großzügigen Aufrundung durch Netto ist für unseren Verein Schmitzundkunzt e.V. ein Gesamtbetrag in Höhe von 407,81 € zusammengekommen. Hierfür danken wir allen Nettokunden sowie dem Netto Marken-Discount sehr!(NEU!) NÄHWERKSTATT im Schmitzundkunzt
ERSTMALS startet am Samstag, den 30.11.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr unsere neue NÄHWERKSTATT im Schmitzundkunzt. Mit der "Nähwerkstatt" im Schmitzundkunzt möchten wir Menschen zusammenbringen, die sich fürs Nähen interessieren, egal welchen Alters oder Geschlechtes. Die kostenfreie (Spenden sind natürlich dankend willkommen) Nähwerkstatt findet i.d.R. 1 x monatlich für 3 bis 4 Stunden statt. Eingeladen sind nähinteressierte Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene, die Lust haben, gemeinsam an Nähprojekten zu arbeiten, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit anderen auszutauschen und zu erweitern. Ihr habt die Möglichkeit, individuell an euren Projekten zu arbeiten. Wir stellen Nähmaschinen sowie ein kleines Sortiment an Stoff und Zubehör zur Verfügung. Für alle, die noch nicht so viel Erfahrung mitbringen, werden wir "Nähkurs"ähnliche Lektionen vorbereiten. Auch bei kniffligeren Fragen versuchen wir euch jederzeit zu unterstützen, wie etwa bei Themen wie: "Wie nähe ich noch einmal einen Reißverschluss?" oder "wie werde ich aus dieser Nähanleitung schlau?" ... Zusätzlich möchten wir jedes Treffen unter ein Thema oder Motto stellen, das all jene ansprechen kann, die kein eigenes Nähprojekt mitgebracht haben, oder, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Auch Upcycling-Projekte sind sehr willkommen. Wenn ihr Ideen habt, wie ihr Kleidungsstücke ändern oder verschönern möchtet, oder wie ihr dem Vorhang oder Tischtuch neues Leben geben könnt, überlegen wir gerne gemeinsam mit euch, wie ihr euer Projekt realisieren könnt. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Teilnehmer*innen, die diesen gemeinsamen Raum mit Ideen, Projekten und Leben ausfüllen, und das Treffen für uns alle zu einem besonderen gemeinsamen Erlebnis machen! Kündigt uns über die auf dieser Seite befindlichen "Kontakt-Buttons" gerne euren Besuch schon im Vorfeld an und/oder stellt uns eventuelle Fragen im Vorfeld. Gerne werden wir an uns gesendete Mails innerhalb kurzer Bearbeitungsdauer versuchen, zu beantworten. Mehr zum Service und Termin erfahrt ihr unter: https://www.schmitzundkunzt.de/naehen.php